Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2010    

Elf Banken zum Bank-Wettbewerb gebracht

Unter dem Motto „Platz nehmen“ hatten die Kreissparkasse Westerwald, die Nassauische Sparkasse , die Volksbank Montabaur und die Deutsche Bank anlässlich des Konrad-Adenauer-Platz-Festes den so genannten Bank-Wettbewerb ausgeschrieben: Wer wollte, konnte sich allein oder in der Gruppe eine unbehandelte Holzbank abholen und diese kreativ gestalten. Insgesamt elf Bänke wurden ausgegeben und – in witzige Kunstwerke verwandelt – wieder zurückgebracht.

Die Schüler der Klasse 1d der Joseph-Kehrein-Schule lieferten ihre Fußballbank bei der Kreissparkasse ab.

Montabaur. Mit Tröten und Trillerpfeifen bewaffnet und in Fußballtrikots gekleidet brachte die Klasse 1d der Montabaurer Joseph-Kehrein-Schule ihre originell gestaltete Fußballbank zum Konrad-Adenauer-Platz, dem Montabaurer Banken-Platz.

Die Kinder der 1d hatten die Ideen für ihre Fußballbank selbst entwickelt und mit Hilfe ihrer Klassenlehrerin Ute Schwickert (v.r.) und zweier engagierter Mütter Annika Kram und Sabine Hübinger in die Tat umgesetzt. Hans-Peter Holzbach, Filialleiter der Kreissparkasse in Montabaur, nahm die Bank entgegen und bedankte sich bei den Kindern für die Teilnahme am Wettbewerb und für die gelungene Übergabeaktion.

Die Bänke des Bank-Wettbewerbs, der auf eine Initiative des Bürgervereins Stadtmarketing Montabaur zurück geht, sind derzeit in den Geschäftsstellender Kreditinstitute am Konrad-Adenauer-Platz ausgestellt. Bis zum Fest wird eine Jury die Bänke bewerten und die Preise festlegen. Die Jury besteht aus Stadtbürgermeister Klaus Mies, Vertretern der Banken und des Planungsteams für die Neugestaltung des Platzes. Die Prämierung der Bänke und die Preisverleihung finden im Rahmen des Konrad-Adenauer-Platz-Festes am Samstag, 12. Juni, um 14 Uhr in den Räumen der Nassauischen Sparkasse statt. Anschließend werden die Bänke versteigert; der Erlös kommt einem guten Zweck zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Junge Musikerinnen waren erfolgreich

Musik macht Freude und kann auch Freundschaften vermitteln. So wie bei Vera Schui aus Weltersburg und ...

"Mega Max" bringt Spaß für die ganze Familie

“Kids & Co Party – Sommer-Familie-Spaß” — unter diesem Motto veranstalten das Jugend- und Kulturzentrum ...

Tag des Unterrichtsausfalls am 8. Juni

Einen "Tag des rheinland-pfälzischen Unterrichtsausfalls" präsentiert die CDU am 8. Juni. Das hat jetzt ...

Rosenbauer wirbt für Spendeausweis

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, hat anlässlich des Tages ...

Marktplatz in Bad Marienberg eingeweiht

Die Stadt Bad Marienberg hat eine neue „Gute Stube“: den Marktplatz. Diese im Herzen der Stadt gelegene ...

Vier Verkehrsunfälle - Vier Verletzte

Vier Verkehrsunfälle mit verletzten Personen zählte die Polizeiinspektion in Montabaur in den vergangenen ...

Werbung