Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Schellenberg-Grundschule freut sich über Spende der Feuerwehr

Es ist zur guten Tradition geworden, dass die ausrangierten Weihnachtsbäume von der Freiwilligen Feuerwehr, unter tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr im Ort eingesammelt werden. Die Bürger belohnen das gerne mit einer freiwilligen Spende. Und diese konnte sich Anfang dieses Jahres durchaus sehen lassen. Rund 1.000 Euro landete in den Spendendosen. Der Erlös fließt aber nicht (nur) in die Kasse der Feuerwehr.

Mit einer vorweihnachtlichen Bescherung erfreute eine Abordnung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg die „Schellenberg-Grundschule“.
(v.l.) Hubert Schmidt (Kassierer), Boris Baldus (Wehrführer FFW), Thorsten Schmidt (1.Vorsitzender), Günter Prellberg (Alterskameraden) Anja Pfeil-Stickel (kommissarische Schulleiterin). Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Der Förderverein der „Blauröcke“ handhabt es deshalb so. Die Hälfte des jeweiligen Erlöses geht an die Jugendfeuerwehr zur Anschaffung von Gerätschaften oder Ausrüstung. Die andere Hälfte wird für soziale oder gemeinnützige Zwecke innerhalb der Ortsgemeinde gespendet. Eine „Bilanz der guten Taten“ darf sich somit der Förderverein an seine Fahnen heften.

Der Vorstand des Fördervereins hatte sich entschieden, aus dem Erlös die „Schellenberg- Grundschule“ zu bedenken. Die Vorstandsmitglieder Thorsten Schmidt, Hubert Schmidt, Günter Prellberg sowie Wehrführer Boris Baldus besuchten die Schüler mit symbolischen Spendenscheck und ‚Briefumschlag‘. Die kommissarische Schulleiterin Anja PfeilStickel mit ihrem Lehrerkollegium und Praktikantinnen waren zugegen. Sie freuten sich über die Zuwendung in Höhe von 500 Euro, mit der man nicht gerechnet habe, so Anja Pfeil-Stickel. Über die Verwendung werde man sich noch Gedanken machen, da immer Anschaffungen anstünden, die finanziert werden müssen und im Budget der Schule nicht enthalten sind.



Die Abordnung der Feuerwehr fungierte somit als vorzeitiger ‚Weihnachtsmann‘ mit vorweihnachtlicher Bescherung und erfreute sich an den strahlenden Augen der Grundschüler und den herzlichen Dankesworten von Anja Pfeil-Stickel.

Die nächste Weihnachtsbaum-Einsammelaktion findet, so der Förderverein Vorsitzende Thorsten Schmidt, am 11. Januar 2020 statt. Auch hier werden freiwillige Spenden wieder gerne entgegengenommen. Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Winterliche Klänge im Gewölbe

Zum Jahresabschluss noch einmal besinnliche Klänge am 17. Dezember zum „krummen Dienstag“ Die „Elzer ...

Fall des Monats: Gackernde Hühner und krähender Hahn zu laut?

Zwei Nachbarn in einem kleinen Ort im Bezirk des Amtsgerichts Diez an der Lahn streiten über die Frage, ...

Matthias Reßmann übernimmt offiziell die Wehrführung in Girod

Matthias Reßmann ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann, engagiert setzt er sich für die Belange der Feuerwehr ...

Stadt Montabaur investiert in die Zukunft: Spatenstich für Kita St. Johannes

Vor zwei Jahren war die Stadt Montabaur von dem Befund eines Schimmelpilzbefalls in der Kita St. Johannes ...

Die „etwas andere Weihnachtsgeschichte“ von Melancholie und Liebe

Die @coustics! Welch ein Jubel, welche Freude war mit ihnen am Jahresende wieder in die Alte Schmiede ...

Erfolgreiches „Open Practice“ bei den Farmers

Viele bekannte, aber auch neue Gesichter, drei Stunden intensives Training, jede Menge Eindrücke: Das ...

Werbung