Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Erfolgreiches „Open Practice“ bei den Farmers

Viele bekannte, aber auch neue Gesichter, drei Stunden intensives Training, jede Menge Eindrücke: Das „Open Practice“ der Fighting Farmers Montabaur war nicht nur gut besucht, es zeigte auch deutlich, welchen Weg die „kämpfenden Bauern“ eingeschlagen haben. Sportlich
will der Verein in allen Bereichen den nächsten Schritt machen - mit dem neuen Headcoach Michael Treber hat hierfür genau der richtige Mann das Ruder in die Hand genommen.

Open Practice bei den Farmers. Fotos: fischkoppMedien

Montabaur. „Ein sehr positiver Tag“, zog Treber Bilanz. „Es war mir wichtig, die Spieler in Action zu sehen. Vor allem war es sehr gut zu sehen, wie wissbegierig und lernbereit das Training aufgenommen wurde. Die Spieler sind bereit an sich zu arbeiten für die neue Saison.“

Gecoacht wurden die Teilnehmer an diesem Nachmittag nicht nur vom Farmers-Trainerstab um Michael Treber, sondern auch Tino von Eckhardt, Marc Fauquembergue, Chris Ringleb, Simon Daum und Bernd Lapp. „Eine hochkarätige Trainercrew, bei der wir uns als Verein nur von Herzen bedanken können“, sagte der Farmers-Vorstand. „Die Spieler konnten an diesem Tag eine Menge mitnehmen und lernen. Es hat einfach Spaß gemacht zu sehen, wie engagiert die Jungs gemeinsam mit den Gast-Coaches gearbeitet haben.“



Teilgenommen hatten an dem Open Practice nicht nur Spieler der Farmers: „Es hat mich gefreut auch Spieler von anderen Vereinen zu sehen“, sagte Treber. „Egal, woher man kommt, es lohnt sich immer, wenn man die Gelegenheit hat, von solchen erfahrenen Trainern zu lernen.“

Treber warf zudem auf die aktuelle Arbeit im Farmers-Trainerstab: „Wir erarbeiten mit den Coaches derzeit intensiv die Spielsysteme für Offense und Defense, passend zum Team. In den nächsten Wochen steht weiterhin die Videoanalyse und das Athletik-Training im Vordergrund.
Wir, Spieler und Trainer, arbeiten an den Grundlagen für die Saison. Mein Schwerpunkt liegt im Moment darauf noch einzelne Trainerpositionen zu besetzen.“ (Tom Neumann)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Die „etwas andere Weihnachtsgeschichte“ von Melancholie und Liebe

Die @coustics! Welch ein Jubel, welche Freude war mit ihnen am Jahresende wieder in die Alte Schmiede ...

Stadt Montabaur investiert in die Zukunft: Spatenstich für Kita St. Johannes

Vor zwei Jahren war die Stadt Montabaur von dem Befund eines Schimmelpilzbefalls in der Kita St. Johannes ...

Schellenberg-Grundschule freut sich über Spende der Feuerwehr

Es ist zur guten Tradition geworden, dass die ausrangierten Weihnachtsbäume von der Freiwilligen Feuerwehr, ...

Ausverkaufter Kultur-Keller mit „Schässelong“ am zweiten Adventssonntag

Am vergangenen zweiten Advent lud das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg zur dritten Ausgabe ...

Saisonfinale mit Auswärtssieg beim ASV Ludwigshafen

Mit einem 20:13 konnten die WKILOGRAMM-Ringer der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Metternich/Rübenach Boden ...

BfDI verhängt Geldbuße gegen 1&1 Telecom GmbH in Millionenhöhe

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat den Telekommunikationsdienstleister ...

Werbung