Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Ausverkaufter Kultur-Keller mit „Schässelong“ am zweiten Adventssonntag

Am vergangenen zweiten Advent lud das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg zur dritten Ausgabe des diesjährig neu entstandenen Kultur-Kellers ein. Kultur-Keller bedeutet hautnah Konzerte und intime Atmosphäre, in der einmaligen Kulisse des Burgmannenkellers. Für die letzte Ausgabe des Jahres war die Band „Schässelong“ eingeladen.

Schässelong. Foto: Johannes Schmidt

Westerburg. Die vier Musiker dürften den meisten bekannt sein aus der Formation „Some Songs“, wo alle sonst ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Für Schässelong verpasst die Band, bestehend aus Schlagzeug, Gitarre, Bass und Gesang, vielen bekannten Songs ein neues Gewand, beswingter Rock trifft verjazzten Pop.

Pünktlich um 19 Uhr begrüßte Kulturreferent Johannes Schmidt den ausverkauften Burgmannenkeller voller Freude und überließ dann seiner im FSJ tätigen Mitarbeiterin Lina Lehnhardt das Wort. Denn dieser Abend wurde allein von den beiden FSJ-lerinnen des Kulturbüros organisiert. Im Verlauf des freiwilligen sozialen Jahres, war es die Möglichkeit für Miriam Kaul und Lina Lehnhardt mal selbst die Fäden in die Hand zu nehmen – „eine mehr als gelungene Feuertaufe“ resümierte später Johannes Schmidt.

Die Auswahl der Lieder reichte von Amy Winehouse über Sting und Frank Sinatra, bis hin zu Whitney Houston, wobei Sängerin Penni Jo Blattermann die ganze Reichweite ihrer Stimme unter Beweis stellen konnte. Schässelong erntete viel Applaus für die eigenen Interpretationen vieler Klassiker und zwischen den Liedern wurde in der lockeren Atmosphäre auch viel gelacht.



Neben einem famosen Solo von Schlagzeuger Achim Wüst und tollen Bassläufen von Norbert Gundermann gab es aber auch Lehrreiches. So kündigte der Gitarrist Günter Weigel das Lied „Pastime Paradies“ von Stevie Wonder an, welches wohl den meisten Menschen unter dem Cover „Gangstas Paradise“ von Coolio bekannt ist an und erläuterte dazu den historischen Hintergrund, vor welchem Stevie Wonder dieses Lied schrieb.

Ein kurzweiliger Abend neigte sich nach zwei Stunden Livemusik und viel Applaus dem Ende. Auch im neuen Jahr wird der Kultur-Keller ein fester Bestandteil des Programms des Kulturbüros sein. Am 22. März 2020 findet der erste Kultur-Keller im neuen Jahr statt mit dem Duo „Murphy‘s Law“, bestehend aus Dieter Meurer und Fabienne Emrath. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Die „etwas andere Weihnachtsgeschichte“ von Melancholie und Liebe

Die @coustics! Welch ein Jubel, welche Freude war mit ihnen am Jahresende wieder in die Alte Schmiede ...

Schellenberg-Grundschule freut sich über Spende der Feuerwehr

Es ist zur guten Tradition geworden, dass die ausrangierten Weihnachtsbäume von der Freiwilligen Feuerwehr, ...

Winterliche Klänge im Gewölbe

Zum Jahresabschluss noch einmal besinnliche Klänge am 17. Dezember zum „krummen Dienstag“ Die „Elzer ...

Saisonfinale mit Auswärtssieg beim ASV Ludwigshafen

Mit einem 20:13 konnten die WKILOGRAMM-Ringer der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Metternich/Rübenach Boden ...

BfDI verhängt Geldbuße gegen 1&1 Telecom GmbH in Millionenhöhe

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat den Telekommunikationsdienstleister ...

Reaktionen zum Krankenhaus-Standort: „Nach vorne schauen“

Die neue DRK-Westerwald-Klinik, die das Verbundkrankenhaus Altenkirchen- Hachenburg „in sechs bis acht ...

Werbung