Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2010    

Vier Verkehrsunfälle - Vier Verletzte

Vier Verkehrsunfälle mit verletzten Personen zählte die Polizeiinspektion in Montabaur in den vergangenen Tagen.

Montabaur. Am Mittwoch (2. Juni) wurde ein 50-jähriger Radfahrer von einem Auto erfasst und verletzt. Nach Polizeiangaben war eine 25-jährige Autofahrerin, die gegen 19.20 Uhr im Bereich von auf der K 126 aus Richtung Dernbach kommend in Richtung Ransbach-Baumbach unterwegs war, in einer Linkskurve durch die tief stehende Sonne geblendet worden, so dass sie einen vor ihr fahrenden Radfahrer übersah. Beim Zusammenstoß wurde der Radfahrer samt seinem Rad in den Graben geschleudert und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Dernbach gebracht werden.

Am Donnerstag (3. Juni) befuhr der 43-jährige Fahrer eines Motorrollers gegen 12.40 Uhr in der Gemarkung Dernbach die Zufahrt von der „Köppelhütte“ kommend in Richtung zur Kreisstraße K 126. Dabei stürzte er mit seinem Gefährt und musste verletzt ins Krankenhaus nach Dernbach verbracht werden. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alcotest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an und stellte den Führerschein sicher.

Ebenfalls am Donnerstag waren in Selters gegen 14.35 Uhr zwei Pkw hintereinander in der Bahnhofstraße unterwegs. Die 19-jährige Fahrerin des ersten Fahrzeuges bremste ab, da sie nach links in die Luisenstraße abbiegen wollte. Der 86-jährige Fahrer des folgenden Fahrzeuges wollte überholen und stieß dabei mit dem Wagen der jungen Frau zusammen, die dabei leicht verletzt wurde. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 700 Euro beziffert.



In Ransbach-Baumbach wurde eine 20-jährige PKW-Fahrerin am Donnerstag gegen 19 Uhr bei einem Unfall auf der K 127 verletzt. Laut Polizei fuhr sie aus Richtung Breitenau kommend in Richtung Ransbach-Baumbach. Auf einem kurvenreichen Straßenstück kam sie ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der linken Seite des Pkw gegen einen Baum. Sie wurde in dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Ransbach-Baumbach mittels Rettungsschere geborgen werden. Aufgrund ihrer schweren Verletzungen wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht. An dem Pkw entstand Totalschaden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Marktplatz in Bad Marienberg eingeweiht

Die Stadt Bad Marienberg hat eine neue „Gute Stube“: den Marktplatz. Diese im Herzen der Stadt gelegene ...

Rosenbauer wirbt für Spendeausweis

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, hat anlässlich des Tages ...

Elf Banken zum Bank-Wettbewerb gebracht

Unter dem Motto „Platz nehmen“ hatten die Kreissparkasse Westerwald, die Nassauische Sparkasse , die ...

Zwei verrückte Tage in Hachenburg

Beim Stadtfest am kommenden Wochenende spielen nicht nur die Hachenburger verrückt. Zwei Tage lang gibt ...

Schätze der Erde und Geheimnisse der Natur

Die Themen „Leben und Arbeiten im Basaltabbau“ – einer typisch Westerwälder Tradition – und „Naturraum ...

Markt ist Bühne für Keramiker aus ganz Europa

England ist Gastland beim 32. Internationalen Keramikmarkt am 5. und 6. Juni in der Marktzone von Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung