Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Autofahrer unter Alkoholeinfluss am Nikolaustag

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss baute am 6. Dezember ein junger Autofahrer bei Steinebach an der Wied. Es nützte ihn auch nichts, dass er sich zunächst von seinem Fahrzeug entfernte, der Führerschein ist weg. Zum Fußgänger wurde ebenfalls ein Autofahrer erklärt, der bei Müschenbach wegen seines Schlangenlinien-Fahrstils aufgefallen war.

Symbolfoto

Steinebach an der Wied. Am 6. Dezember, gegen 17:30 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein auf der L 292 zwischen Steinebach an der Wied und Schenkelberg verunfalltes Fahrzeug gemeldet, das offenbar nach einer Kollision mit einem Leitpfosten im dortigen Seitengraben zum Stehen gekommen war. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der zunächst nicht mehr vor Ort befindliche 24-jährige Fahrzeugführer festgestellt werden. Dieser stand unter Alkoholeinfluss. In der Folge wurde dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Müschenbach. Am 6. Dezember meldet ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer kurz nach 19 Uhr ein Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug auf der B 414. Auf Grund des mitgeteilten amtlichen Kennzeichens konnte der Fahrzeugführer schließlich ermittelt und kontrolliert werden. Dieser stand unter Alkoholeinfluss. Neben einer eingeleiteten Strafanzeige musste dieser die Entnahme einer Blutprobe sowie die Sicherstellung seines Führerscheins erdulden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Weitere Artikel


Neueröffnung Nähstübchen in Bad Marienberg

Im Oktober eröffnete Marlene Helsper in der Marktstraße 4 ihr Geschäft „Nähstübchen“, in dem Nähkurse, ...

„evm mit Herz“ unterstützt die neue Bücherei in Roßbach/WW

Harald Satorius engagiert sich für seine Region und die Menschen, die dort wohnen. In Gesprächen im Freundeskreis ...

Schule Norken erhält Förderzusage aus Digital-Pakt Schule

Mit einem Zuschuss in Höhe von knapp 25.000 Euro erhält die UNESCO-Projektschule Norken im Westerwaldkreis ...

Nikolausfeier des Kinderturnclubs in der Turnhalle Hachenburg

In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. ...

Entscheidung: Neues Krankenhaus in Hattert oder Müschenbach

Das letzte Wort ist gesprochen: Das neue DRK-Krankenhaus, das aus der Zusammenlegung der beiden Kliniken ...

Personalsituation im Gastgewerbe spitzt sich zu

Die Stimmung in der Tourismusbranche ist deutlich verhaltener als im Herbst des vergangenen Jahres: Lediglich ...

Werbung