Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Nikolausfeier des Kinderturnclubs in der Turnhalle Hachenburg

In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. Die Stimmung war erwartungsvoll. Bei Weihnachtsgebäck und Getränken warteten die Kinder mit ihren Eltern auf den Nikolaus. Dann war es soweit. Welch ein schöner Nikolaus betrat pünktlich die Turnhalle und kam mit einem großen Sack, gefüllt mit Geschenken, zu den Kindern und Eltern.

In der festlich geschmückten Sporthalle warten Kinder mit ihren Eltern gespannt auf den Nikolaus. Übungsleiterin Ines Bertl, Vereinsvorsitzende Christel Sältzer und Ulli Hammer begrüßten mit Freude den Nikolaus im Kinderturnclub Hachenburg. Fotos: privat

Hachenburg. Gespannt und voller Erwartung wurden die Turnkinder vom Nikolaus begrüßt. Als Belohnung für das fleißige Training im Unterricht erhielt jedes Kind Geschenke aus dem Sack vom Nikolaus. Außerdem die Club-Zeitung mit vielen schönen Spielen, Rätseln und Anregungen.

Bei guten Gesprächen und fröhlicher Laune verweilte der Nikolaus noch lange bei den Turnkindern und Eltern in der Turnhalle.

Strahlende Augen, glückliche Kinder; ein schönes „Dankeschön“ für die Verantwortlichen des Vereines, die diese schöne Nikolausfeier vorbereitet und organisiert hatten. Homepage: www.Hachenburger-Sportfreunde.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Autofahrer unter Alkoholeinfluss am Nikolaustag

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss baute am 6. Dezember ein junger Autofahrer bei Steinebach ...

Neueröffnung Nähstübchen in Bad Marienberg

Im Oktober eröffnete Marlene Helsper in der Marktstraße 4 ihr Geschäft „Nähstübchen“, in dem Nähkurse, ...

„evm mit Herz“ unterstützt die neue Bücherei in Roßbach/WW

Harald Satorius engagiert sich für seine Region und die Menschen, die dort wohnen. In Gesprächen im Freundeskreis ...

Entscheidung: Neues Krankenhaus in Hattert oder Müschenbach

Das letzte Wort ist gesprochen: Das neue DRK-Krankenhaus, das aus der Zusammenlegung der beiden Kliniken ...

Personalsituation im Gastgewerbe spitzt sich zu

Die Stimmung in der Tourismusbranche ist deutlich verhaltener als im Herbst des vergangenen Jahres: Lediglich ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte zum Adventskaffee

Mit einem gemütlichen Adventskaffee ging das Wanderjahr 2019 im Westerwaldverein Bad Marienberg nun zu ...

Werbung