Werbung

Nachricht vom 07.12.2019    

Mehr als 1.000 Einsendungen bei Ministeriums-Malwettbewerb

Sie haben gezeichnet, gebastelt und gemalt was das Zeug hält: Mehr als 1.000 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern aus mehr als 100 Schulen haben in den vergangenen Wochen das Ministerium erreicht. Jetzt steht die Gewinnerin fest. Trinity Frey von der Integrierten Gesamtschule Frankenthal hat mir ihrem Werk überzeugt und es auf die Weihnachtskarte des Ministeriums geschafft. Ella Gemmer aus der 1. Klasse der Erich-Kästner-Schule Hundsangen hat den fünften Platz geschafft und der Sonderpreis für die beste Arbeit als Klasse geht an die Klasse 5b, Robert Krups Realschule plus Neuwied.

Adventskalender-Beitrag des Mons-Tabor-Gymnaiums Montabaur, Klasse 5c. Foto: Ministerium

Mainz/Region. „Der Malwettbewerb hat vor allem eines ganz deutlich gezeigt: Rheinland-Pfalz ist ein Land begabter Nachwuchskünstlerinnen und –künstler. Von Andernach bis Zweibrücken haben Schülerinnen und Schüler sich die Zeit genommen und Bilder zum Thema Weihnachten gestaltet. Die Ergebnisse sind beeindruckend und ich möchte mich ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Lehrkräften bedanken", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

Die Siegerinnen und Sieger des Malwettbewerbs lauten:
1. Platz: Trinity Frey, 9. Klasse, IGS Frankenthal
2. Platz: Bonny Lehmann, 8. Klasse, Jakob-Weber-Schule Landstuhl
3. Platz: Cosmo Frieß, Emma Stock, Sophia Filippova, Julia Ehlers und Melina Wenzel, 5.
Klasse, Lina Hilger Gymnasium Bad Kreuznach
4. Platz: Benedikt Useldinger, 9. Klasse, Realschule plus Saarburg
5. Platz: Ella Gemmer, 1. Klasse, Erich-Kästner-Schule Hundsangen
Sonderpreis für die beste Arbeit als Klasse: Klasse 5b, Robert Krups Realschule plus Neuwied

„Aufgrund der Vielzahl der Kunstwerke kann die ursprünglich geplante Ausstellung leider nicht stattfinden – das Ministerium ist schlichtweg zu klein, um alle Bilder zeigen zu können", erklärte die Ministerin und kündigte an: „Selbstverständlich wollen wir unseren Schulen, vor allem aber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ihren Lehrkräften die Ergebnisse des Malwettbewerbs nicht vorenthalten. Deshalb werden wir eine digitale Ausstellung machen – ein Video, das alle Bilder zeigt und auf unserer Website abrufbar sein wird."

Darüber hinaus gibt es auf dem Twitter-Account des Ministeriums in diesem Jahr einen Adventskalender. Hier öffnet sich jeden Tag ein Türchen, hinter dem sich eines der vielen weihnachtlichen Kunstwerke versteckt. Vorbeischauen lohnt sich unter: Twitter.de @Bildung_RLP. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung ...

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa ...

Winter-Veranstaltungen im Stöffel-Park Enspel

Es geht Weihnachten entgegen. Trotz Wintersaison ist im Stöffel-Park in Enspel einiges los. „Die feine ...

Adventscafé im Limespavillon

Am 4. Dezember fand das schon traditionelle Adventscafé im Limespavillon statt. MACH MIT e.V., seit März ...

Gewinner der Verlosung bei "MACH MIT" auf Weihnachtsmarkt in Hilgert

Das Knusperhäuschen kam aus Hillscheid (Vera Weingarten) und wurde wieder mit nach Hillscheid genommen. ...

Leben retten- erste Hilfe stärken

Die CDU-Kreistagsfraktion hält es für wichtig, dass flächendeckend an zentralen Standorten Defibrillatoren ...

Werbung