Werbung

Nachricht vom 07.12.2019    

Leben retten- erste Hilfe stärken

Die CDU-Kreistagsfraktion hält es für wichtig, dass flächendeckend an zentralen Standorten Defibrillatoren als lebensrettende Maßnahmen zur Verfügung stehen und begrüßt alle kommunalen und privaten Initiativen. Zur Ergänzung sollten auch in den kreiseigenen Einrichtungen Standorte geprüft werden.

Defibrillator. Foto: CDU

Montabaur. In einem Antrag zu den Haushaltsberatungen im Westerwaldkreis verweist die CDU-Kreistagsfraktion darauf, dass die Ausstattung des öffentlichen Raums mit Defibrillatoren eine sinnvolle und im Einzelfall lebensrettende Maßnahme ist. Deshalb habe es auch bereits mehrere private und kommunale Initiativen zur Anschaffung solcher Geräte im Westerwaldkreis gegeben. Auch der Kreis sollte dieses Rettungsnetz unterstützen und eigene Gebäude und Einrichtungen im Hinblick auf die Aufstellung solcher Geräte überprüfen.

Mit der generellen Ausstattung von Gebäuden (zum Beispiel Schulen) und gegebenenfalls auch Einsatzfahrzeugen mit oben genannten Defibrillatoren im Verantwortungsbereich des Westerwaldkreises erwartet die CDU-Fraktion, einerseits möglichen Ersthelfern eine adäquate Möglichkeit der Hilfe zu bieten und andererseits die Überlebenschance bei Herzstillstand von Patienten zu erhöhen. Ortsbürgermeister und CDU-Kreistagsmitglied Axel Spiekermann verweist auf gute Erfahrungen in der Ortsgemeinde Herschbach.



Die Kreisverwaltung wird daher aufgefordert, die Feststellung geeigneter Standorte zur Positionierung von Defibrillatoren (AEDs: automatisierte externe Defibrillatoren) zu prüfen und entsprechenden konkreten Bedarf zu ermitteln. Wenn die konkrete Zahl der möglichen Beschaffungen feststeht, soll darüber im Kreisausschuss beraten und entschieden werden. Gegebenenfalls hierfür erforderliche Kosten können erforderlichenfalls im Nachtragshaushalt zur Verfügung gestellt werden. Es sollte ebenfalls geprüft werden, ob Förder- und Bezuschussungsmöglichkeiten bei einer möglichen Anschaffung genutzt werden können. (Karl-Heinz Boll)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Gewinner der Verlosung bei "MACH MIT" auf Weihnachtsmarkt in Hilgert

Das Knusperhäuschen kam aus Hillscheid (Vera Weingarten) und wurde wieder mit nach Hillscheid genommen. ...

Adventscafé im Limespavillon

Am 4. Dezember fand das schon traditionelle Adventscafé im Limespavillon statt. MACH MIT e.V., seit März ...

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Der Gesellschaft droht eine Fachkräftearmut in der Pflege

Im Westerwald und anderswo wird durch Pflege so schnell niemand arm, es ist aber auch nicht auszuschließen. ...

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B 42

Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd ...

Hausarrest für Katzen?

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für ...

Werbung