Werbung

Nachricht vom 07.12.2019    

Leben retten- erste Hilfe stärken

Die CDU-Kreistagsfraktion hält es für wichtig, dass flächendeckend an zentralen Standorten Defibrillatoren als lebensrettende Maßnahmen zur Verfügung stehen und begrüßt alle kommunalen und privaten Initiativen. Zur Ergänzung sollten auch in den kreiseigenen Einrichtungen Standorte geprüft werden.

Defibrillator. Foto: CDU

Montabaur. In einem Antrag zu den Haushaltsberatungen im Westerwaldkreis verweist die CDU-Kreistagsfraktion darauf, dass die Ausstattung des öffentlichen Raums mit Defibrillatoren eine sinnvolle und im Einzelfall lebensrettende Maßnahme ist. Deshalb habe es auch bereits mehrere private und kommunale Initiativen zur Anschaffung solcher Geräte im Westerwaldkreis gegeben. Auch der Kreis sollte dieses Rettungsnetz unterstützen und eigene Gebäude und Einrichtungen im Hinblick auf die Aufstellung solcher Geräte überprüfen.

Mit der generellen Ausstattung von Gebäuden (zum Beispiel Schulen) und gegebenenfalls auch Einsatzfahrzeugen mit oben genannten Defibrillatoren im Verantwortungsbereich des Westerwaldkreises erwartet die CDU-Fraktion, einerseits möglichen Ersthelfern eine adäquate Möglichkeit der Hilfe zu bieten und andererseits die Überlebenschance bei Herzstillstand von Patienten zu erhöhen. Ortsbürgermeister und CDU-Kreistagsmitglied Axel Spiekermann verweist auf gute Erfahrungen in der Ortsgemeinde Herschbach.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Kreisverwaltung wird daher aufgefordert, die Feststellung geeigneter Standorte zur Positionierung von Defibrillatoren (AEDs: automatisierte externe Defibrillatoren) zu prüfen und entsprechenden konkreten Bedarf zu ermitteln. Wenn die konkrete Zahl der möglichen Beschaffungen feststeht, soll darüber im Kreisausschuss beraten und entschieden werden. Gegebenenfalls hierfür erforderliche Kosten können erforderlichenfalls im Nachtragshaushalt zur Verfügung gestellt werden. Es sollte ebenfalls geprüft werden, ob Förder- und Bezuschussungsmöglichkeiten bei einer möglichen Anschaffung genutzt werden können. (Karl-Heinz Boll)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Gewinner der Verlosung bei "MACH MIT" auf Weihnachtsmarkt in Hilgert

Das Knusperhäuschen kam aus Hillscheid (Vera Weingarten) und wurde wieder mit nach Hillscheid genommen. ...

Adventscafé im Limespavillon

Am 4. Dezember fand das schon traditionelle Adventscafé im Limespavillon statt. MACH MIT e.V., seit März ...

Mehr als 1.000 Einsendungen bei Ministeriums-Malwettbewerb

Sie haben gezeichnet, gebastelt und gemalt was das Zeug hält: Mehr als 1.000 Kunstwerke von Schülerinnen ...

Der Gesellschaft droht eine Fachkräftearmut in der Pflege

Im Westerwald und anderswo wird durch Pflege so schnell niemand arm, es ist aber auch nicht auszuschließen. ...

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B 42

Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd ...

Hausarrest für Katzen?

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für ...

Werbung