Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B 42

Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Verletzten. Nach ersten Erkenntnissen befuhren vier Fahrzeuge die B 42 von Neuwied kommend in Fahrtrichtung Vallendar.

Symbolfoto

Bendorf. Unmittelbar vor der Abfahrt Bendorf-Süd/Weitersburg fuhr ein 57-Jähriger im stockenden Berufsverkehr auf ein vor ihm fahrendes Fahrzeug auf. Ein nachfolgender PKW, geführt von einem 70-jährigen Mann, konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf die beiden bereits verunfallten PKW auf. Die Wucht des Aufpralls führte dazu, dass das vorderste Fahrzeug auf ein weiteres, stehendes Fahrzeug geschoben wurde. Drei der vier beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt. Drei erlitten leichte Verletzungen, eine erlitt schwere, jedoch keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Alle Verletzen kamen in ein Krankenhaus.

Die B 42 musste während der Unfallaufnahme für circa zwei Stunden voll gesperrt werden.
(PM Polizeidirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Der Gesellschaft droht eine Fachkräftearmut in der Pflege

Im Westerwald und anderswo wird durch Pflege so schnell niemand arm, es ist aber auch nicht auszuschließen. ...

Leben retten- erste Hilfe stärken

Die CDU-Kreistagsfraktion hält es für wichtig, dass flächendeckend an zentralen Standorten Defibrillatoren ...

Gewinner der Verlosung bei "MACH MIT" auf Weihnachtsmarkt in Hilgert

Das Knusperhäuschen kam aus Hillscheid (Vera Weingarten) und wurde wieder mit nach Hillscheid genommen. ...

Hausarrest für Katzen?

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für ...

Naturschützer erlebten Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion ...

Clowndoktoren freuen sich über großzügige Spende

Der Klinikalltag kann besonders für die jüngsten Patienten mitunter eintönig und grau werden. Umso besser, ...

Werbung