Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Daubach im Lichterglanz

Ein „Weihnachtskleid“ der ganz besonderen Art verleiht das Blasorchester Daubach am dritten Adventssonntag, 15. Dezember ab 15.30 Uhr, dem Daubacher Ortskern rund um das Heimathaus. Besonderes Highlight der Veranstaltung in diesem Jahr: Der Gospelchor „born again“ des Landesmusikgymnasiums in Montabaur besucht das Dorf auf den Gelbachhöhen.

Erstmalig gibt das Blasorchester Daubach in diesem Jahr seinem traditionellen Adventstreff als „Daubacher Weihnachtszauber“ einen komplett neuen Rahmen. Fotos: privat

Daubach. Strahlende Kinderaugen, weihnachtliche Klänge, warme und bunte Lichter überall, ein weihnachtlicher Duft liegt in der Luft: Erstmalig gibt das Blasorchester Daubach in diesem Jahr seinem traditionellen Adventstreff einen komplett neuen Rahmen.

Musikalisch erwarten die Zuhörer neben klassischen Weihnachtsliedern auch moderne Stücke wie „Last Christmas“ von Wham. Ergänzt wird das Programm des Blasorchesters Daubach in diesem Jahr vom Gospelchor „born again“ des Landesmusikgymnasiums Montabaur unter Leitung von Walter L. Born. Zudem dürfen sich alle Anwesenden auf eine musikalische Überraschung der Extraklasse freuen. Mit Winzerglühwein, Eierpunsch, Waffeln und anderen kulinarischen Spezialitäten ist für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Und natürlich kommen auch die Kleinsten nicht zu kurz: Der Nikolaus hat sich mit einer kleinen Gabe angekündigt.

Unter neuem Dirigat
Mit dem Jahreswechsel beginnt auch für das Blasorchester Daubach eine neue musikalische Ära. In einem offenen Bewerberverfahren hat sich der Musikpädagoge Walter L. Born gegen drei Mitbewerber durchgesetzt und leitet seit dem 1. Dezember den Verein musikalisch an. Johanna Krämer, die dem Verein als stellvertretende Dirigentin erhalten bleibt, übergibt den Dirigentenstab im Rahmen der Veranstaltung an den Berufsmusiker.



Jugendarbeit intensiviert
Mit ihrem ersten öffentlichen Auftritt präsentieren sich auch die beiden im vergangenen Jahr neu gegründeten Nachwuchsorchester des Blasorchesters unter der Leitung von Christian Frink. Den Auftakt gibt das Juniororchester. Im Anschluss bringt das Jugendorchester sein Können zu Gehör. Begleitet werden die beiden Jugendgruppen abschließend von den Kleinsten aus dem Kindergarten Entdeckungskiste aus Stahlhofen. Mit zwei neuen Gruppen rund um die musikalische Früherziehung und den ersten Berührungen mit Blockflöte und Glockenspiel ergänzt das Blasorchester Daubach seit diesem Herbst die Ausbildung von musikalischen Jungtalenten.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Um den Ausbau der Jugendarbeit des Vereins weiter voranzutreiben, wird um Spenden gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


LEADER-Projekt startet: Ein Forum für Hofläden und Co.

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

Noch mehr Australien im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa ...

Clowndoktoren freuen sich über großzügige Spende

Der Klinikalltag kann besonders für die jüngsten Patienten mitunter eintönig und grau werden. Umso besser, ...

VC Neuwied will vor eigenem Publikum ungeschlagen bleiben

2. Volleyball Bundesliga: Neuwieder Deichstadtvolleys erwarten am Samstag, den 7. Dezember um 19 Uhr ...

Ximaj IT-Solutions – Maßgeschneiderte Lösungen von A bis Z

Von der Beratung über System- und Softwareentwicklung, bis hin zu Projektmanagement und Prototyping: ...

Sanierungsarbeiten Tiefgarage Altstadt und Steinweg

Die Tiefgarage Altstadt II (ehemals Süd) kann vorübergehend wieder genutzt werden. Die laufende Sanierung ...

Werbung