Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Großes Teilnehmerfeld beim 2. Glühweinlauf in Hachenburg

Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf zugunsten des Kinder-und Jugendhospizes in Olpe statt, den die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten.

Beim Glühweinlauf 2019 (Fotos: Veranstalter)

Hachenburg. 157 Teilnehmer wagten sich bei ausgezeichnetem Wetter auf die 10-Kilometer-Distanz, in die einbrechende Dunkelheit und mit Glühwein und Honigkuchen an der Strecke. Nach dem Starttrunk ging es für 24 Walker und 133 Läufer auf die mit LED-Lichtern markierte Strecke. Als Startbogen waren diesmal zwei überlebensgroße beleuchtete Nikoläuse postiert. Medaillen und gefüllte Glühweingläser gab es neben der Nettozeit und den Urkunden nach dem Zieldurchlauf. Gewinner und Klassensieger erhielten bei der Siegerehrung Präsente. Tolle Strecke, tolles Ambiente, tolle Stimmung und gute Laune, so die einhellige Meinung. Glühweinlauf statt Weihnachtsmarkt, so hörte man. Einige waren wieder dabei, die noch nie die diese Distanz bewältigten und waren sehr stolz darauf. Für die ambitionierten Läufer war es wieder eine besondere Herausforderung den Anstieg aus dem Nistertal dynamisch zu bewältigen. So kam bei einigen Teilnehmern Weihnachtsstimmung ebenso auf wie sportlicher Ehrgeiz. Und wer keinen Glühwein mochte, konnte selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke erhalten.



Der stimmungsvolle Ausklang war untermalt mit rhythmischer Musik, Schwedenfeuer und Beleuchtungseffekten sowie dem Vorhaben der Veranstalter, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, auch im kommenden Jahr, am 1. Adventwochenende, wieder einen Glühweinlauf zu veranstalten.

Gesamtsieger waren diesmal:
Walker Männer/Frauen: Hans-Dieter Hammer (DJK Marienstatt in 1:13:05) und Sibylle Nickel (LG Brechen in 1:19:29 h)

Laufen Männer/Frauen: Enrico Zenzen (LG Vulkaneifel in 40:10 min und Lea Laufer (CLV Siegerland in 44:31 min).

Alle Ergebnisse und den ergänzenden Urkundendruck unter www.raceresult.com sowie weitere Fotos und Hinweise auf www.biermarathon-hachenburg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Westerburg erwarb wichtige Quellen zur Westerwälder Geschichte in Rennerod

Über Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte war das Verhältnis zwischen den Westerwälder Orten Rennerod ...

Waldzustandsbericht: „Treibhausgase zerstören unsere Wälder“

„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer ...

Sanierungsarbeiten Tiefgarage Altstadt und Steinweg

Die Tiefgarage Altstadt II (ehemals Süd) kann vorübergehend wieder genutzt werden. Die laufende Sanierung ...

Advent: Eine Zeit zum Lesen und Lauschen

Renate ist seit drei Jahren Witwe und zuerst geradezu entsetzt, als ihre Tochter ihr einen Tanzkurs schenkt. ...

Steuerhebesätze in Caan bleiben unverändert

„Unsere Hebesätze für die Grundsteuer A, B und die Gewerbesteuer entsprechen den Nivellierungssätzen ...

PKW fährt unter Traktoranhänger - eine eingeklemmte Person

AKTUALISIERT Am frühen Donnerstagmorgen (5. Dezember) ereignete sich auf der Landesstraße 288 zwischen ...

Werbung