Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Polizeipräsidium Koblenz: Keine Verkehrstoten im November

Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer Stimmung steht. Auch im Straßenverkehr nehmen die Gefahren, insbesondere ab dem November deutlich zu. Die Dunkelheit am Morgen und in den Nachmittagsstunden, die veränderte Witterung mit Glätte und Nebel... Es gibt Vieles, was die Gefahren im Straßenverkehr begünstigt.

Im November 2019 gab es im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz keinen schweren Unfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Symbolfoto: NR-Kurier

Koblenz. Also ist auch der November ein Monat, der aus Sicht der Verkehrssicherheit eher für Ernüchterung und Besorgnis steht. Umso erfreulicher ist die Nachricht heute! Seit vielen Jahren gab es erstmals im November 2019 im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz keinen Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam.

Ob es ein glücklicher Zufall ist, ob es an der besonderen Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer lag oder ob die polizeiliche Verkehrssicherheit eine Rolle gespielt hat, wird nicht feststellbar sein. Vermutlich spielte das Alles eine Rolle und führte dazu unsere Straßen sicherer zu machen. So sicher, dass kein Mensch ums Leben kam.

„Wir danken allen Verkehrsteilnehmern für ihr umsichtiges und vorausschauendes Verhalten. Passen Sie weiter auf sich auf, fahren Sie weiter vorsichtig und achten Sie insbesondere auf die schwächsten Verkehrsteilnehmer“, so Ihre Polizei Koblenz.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Lebensretter geehrt

Am Mittwoch, den 20. November hatte der DRK Ortsverein Rennerod die Ehre zahlreichen Blutspenderinnen ...

Kultur fördern – Chorklassen unterstützen

Die CDU-Kreistagsfraktion will einen kulturellen Impuls setzen und die Grundlagen für den Chorgesang ...

PKW fährt unter Traktoranhänger - eine eingeklemmte Person

AKTUALISIERT Am frühen Donnerstagmorgen (5. Dezember) ereignete sich auf der Landesstraße 288 zwischen ...

Katrin Pütz ist Ehrenpreisträgerin der Johanna-Lowenherz-Stiftung 2019

Die Agraringenieurin wird für ihre Erfindung und Geschäftsidee des „Biogas-Rucksacks“ geehrt. Ihre Erfindung ...

Tipps und Tricks zum Füttern der Vögel im Winter

Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für ...

Gemeinderat Alsbach beschloss Forstwirtschaftsplan und Steuerhebesätze

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hier ...

Werbung