Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Gemeinderat Wirscheid beschließt „Tempo 30 Zone“

Am 21. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Wirscheid eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Im öffentlichen Teil wurde von Seiten der Verbandsgemeindeverwaltung erläutert, dass die Friedhofssatzung und die Friedhofsgebührensatzung der allgemeinen Entwicklung und der Kostensteigerung angepasst werden müssen. Es wird ein Entwurf erarbeitet, der in einer der nächsten Sitzungen beschlossen werden kann.

Wirscheid. Der Ortsgemeinderat erteilt das Einvernehmen, dass die „Tempo 30 Zone“, wenn möglich, bereits am Ortseingang beginnt, ansonsten an der Ecke Hauptstraße 14 (direkt hinter dem runden Pflanzbeet am Dorfgemeinschaftshaus).

Neben der Vorberatung zum Haushalt 2020 wurden die Steuerhebesätze in unveränderter Höhe beschlossen.

Der Ortsgemeinderat empfiehlt seinen Mitgliedern in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Kindertagesstätte St. Marien“ der Gewährung einer Aufwandsentschädigung für den Verbandsvorsteher und dessen Stellvertreterin zuzustimmen.

Die Benutzungsordnung des Dorfgemeinschaftshauses in Wirscheid stammt aus dem Jahre 1990. Sie muss aktualisiert werden und die Gebühren der Kostensteigerung angepasst werden. Hierzu wurde ein Arbeitskreis gebildet, der die weiteren Detailüberlegungen zusammen mit der Ortsbürgermeisterin für die weiteren Beratungen und Beschlussfassungen im Ortsgemeinderat vorbereitet.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen


Ortsbürgermeisterin Christine Klasen weist daraufhin, dass die Anlieger keinen Rechtsanspruch auf Straßenreinigung und Winterdienst haben. Jedoch werden insbesondere Gefahrenstellen weiterhin von der Ortsgemeinde geräumt und bei Glätte gestreut. Gegenüber dem Winterdienstdurchführenden sind lediglich die Ortsbürgermeisterin oder Vertretung weisungsbefugt.

Im nichtöffentlichen Teil wurde über eine Grundstücksangelegenheit entschieden. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gemeinderat Wirscheid beschließt „Tempo 30 Zone“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Machalet unterstützt die Forderungen der Jugendmigrationsdienste Montabaur

Montabaur. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages der Jugendmigrationsdienste stand der Austausch mit den Mitarbeitenden ...

CDU-Fraktion erkundigt sich nach Baufortschritt des Funktionsgebäudes in Wirges

Wirges. Nach der Führung durch das Funktionsgebäude kann die CDU erfreulich bekanntgegeben, dass die Estricharbeiten und ...

Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Selters. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 gab es niemanden, der für die Selterser CDU als Bürgermeister antreten wollte. ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Alsbach beschloss Forstwirtschaftsplan und Steuerhebesätze

Alsbach. Weiterhin wurde über die Steuerhebesätze 2020 gesprochen. Die Nivellierungssätze der Realsteuern im Landesfinanzausgleichsgesetz ...

Tipps und Tricks zum Füttern der Vögel im Winter

Region. Winterschlaf gibt es bei den Vögeln, die über Winter bei uns bleiben nicht. Diese sind bei der Nahrungssuche auf ...

Katrin Pütz ist Ehrenpreisträgerin der Johanna-Lowenherz-Stiftung 2019

Neuwied. In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied Katrin Pütz für ihr entwicklungspolitisches ...

SPD-Kreistagsfraktion: Landarztstipendium auch im Westerwaldkreis einführen

Montabaur. Dies beantragen die Sozialdemokraten in der Dezembersitzung des Kreistags und nehmen eine Idee auf, die in den ...

Ökumenischer Aids-Gottesdienst

Montabaur. Wenn eine frische Infektion nicht bekannt ist und keine Therapie erfolgt, schreitet die Infektion fort. Sie bewegt ...

Vier Vereine aus der VG Bad Marienberg erhalten 2.000 Euro

Bad Marienberg. Am Montag, 25. November, übergab EVM-Kommunalbetreuer Norbert Rausch gemeinsam mit Bürgermeister Andreas ...

Werbung