Werbung

Region |


Nachricht vom 02.06.2010    

Jugendamt-Notdienst geht bald an den Start

Bereits kurz nach seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr hatte Landrat Achim Schwickert einen Notdienst des Kreisjugendamtes angekündigt, der in Fällen von Missbrauch oder häuslicher Gewalt gegen Kinder schnell und „vor Ort“ die richtigen Entscheidungen zum Wohle des Kindes trifft. „Das Konzept für eine Rufbereitschaft des Kreisjugendamtes an Wochenende und in den Nachtstunden steht weitgehend und kann umgesetzt werden, wenn die dafür notwendige Personalaufstockung erfolgt ist“, erklärte Schwickert in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses.

Westerwaldkreis. Häusliche Gewalt oder auch Kindesmissbrauch richtet sich nicht nach den Bürozeiten des Kreisjugendamtes. Oft ist es an Wochenenden oder in der Nacht, wenn schnell entschieden werden muss, was mit betroffenen Kindern und Jugendlichen geschehen soll und wo und wie sie – zumindest vorübergehend – untergebracht und betreut werden können.

Die Rufbereitschaft wird aus einer Anzahl von Fachkräften bestehen, die dem Sozialen Dienst des Jugendamtes angehören. Die betreffenden Personen müssen über eine mindestens einjährige Berufserfahrung verfügen. Die Mitarbeiter, die den Notdienst übernehmen, werden mit einem Bereitschaftskoffer ausgestattet, der alle erforderlichen Unterlagen enthält, wie zum Beispiel Rufnummern von Gerichten. Ein Laptop ermöglicht den Zugriff aufs Internet und den Server der Kreisverwaltung. Ein Mobiltelefon sowie Dienstwagen gehören ebenfalls zur Ausstattung des Notdienstes. Darüber hinaus sei geplant, so der Landrat, Pflegeeltern in den Bereitschaftsdienst zu integreren, um Säuglinge oder Kleinkinder unterbringen zu können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Sach‑ und Personalkosten für den Notdienst werden auf jährlich rund 190.000 Euro geschätzt. Im Regelfall ist es die Polizei, die als erste bei häuslicher Gewalt zu Hilfe gerufen wird. Wenn Kinder oder Jugendliche direkt oder indirekt betroffenen sind, soll eine Fachkraft des Jugendamtes hinzugezogen werden können, damit erforderliche Entscheidungen zum Schutz eines Kindes schnell getroffen und umgesetzt werden können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank bleibt auf Erfolgskurs

Ein gestiegenes Einlagen- und Kreditgeschäft, eine Rekord-Bilanzsumme, Wachstum bei den Mitgliederzahlen: ...

Heißer Bläsersommer im Westerwald

Der Sommer im Westerwald steht wieder ganz im Zeichen der Bläser-Musik. Zum vierten Mal zeigen Musiker ...

Markt ist Bühne für Keramiker aus ganz Europa

England ist Gastland beim 32. Internationalen Keramikmarkt am 5. und 6. Juni in der Marktzone von Höhr-Grenzhausen. ...

AK-SPD geht zuversichtlich in Richtung Landtagswahl

Die SPD im Kreis Altenkirchen hat mit Blick auf die Landtagswahl 2011 Geschlossenheit demonstriert. Die ...

Daaden und Selters siegten beim JRK-Wettbewerb

Beim diesjährigen Jugendrotkreuz-Wettbewerb kamen erstmals Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen und ...

DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus übte Wasserrettung

Gemeinsam übten die DLRG-Einheiten aus dem Kreis Altenkirchen, dem Westerwaldkreis, dem Kreis Neuwied ...

Werbung