Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

„Open Stage“ im Jugendzentrum Hachenburg

Ihr habt eine Band, spielt mit Freude ein Instrument, singt gerne oder liebt einfach die Musik? Dann haben die Aktiven des Jugendzentrums Hachenburg in ihrem Dezemberprogramm genau das Richtige für Euch: Am Freitag, den 13. Dezember ab 18 Uhr, stellen sie euch ihren Veranstaltungsraum zur Verfügung. Dieser ist ausgestattet mit professioneller Ton- und Lichttechnik sowie mit einer Bühne, um für eine gemütliche Konzert-Atmosphäre zu sorgen.

Open Stage im Jugendzentrum Hachenburg. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Egal ob ihr solo, als Band oder auch als Dj oder Djane auftreten möchtet, an diesem Abend habt ihr die Möglichkeit euer musikalisches Talent zum Besten zu geben. Für euren Auftritt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch bei der Songauswahl könnt ihr allein frei entscheiden ob Ihr bereits bekannte, oder aber vielleicht auch selbstgeschriebene Songs performen möchtet.

Wenn das Angebot euer Interesse geweckt hat und ihr Lust dazu habt, dem Publikum zu zeigen was ihr drauf habt, dann meldet euch bitte frühzeitig an, damit die Veranstalter ein Programm für diesen Abend gestalten können. Diejenigen die nicht selbst auf die Bühne möchten, sondern lieber zur Musik tanzen oder einfach nur zuhören möchten, sind ebenso herzlichst eingeladen, die aktiven Musiker/innen bei ihrem Auftritt ordentlich anzufeuern und zu unterstützen. Der Eintritt ist frei. Die Mitarbeiter des Jugendzentrums Hachenburg freuen sich auf euren Besuch und auf einen tollen Abend.



Anmeldung für Bands und Musiker/innen unter:
Jugendzentrum Hachenburg
Lohmühle 2
57627 Hachenburg
02662/2488
Mobil: 0160 112254
E-Mail: info@jugendzentrum-hachenburg.de
Jugendzentrum Hachenburg bei Facebook/ Instagram


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Beschlüsse des Wald-, Umwelt- und Klimaausschusses der Stadt Hachenburg

Im Rahmen der letzten Sitzung des Wald-, Umwelt- und Klimaausschusses am 14. November gab Stadtbürgermeister ...

Asbesthaltiges Material illegal abgelagert

Immer häufiger werden offenbar durch unseriöse Firmen oder auch sonstige Personen teure Entsorgungskosten ...

85-jähriger Albert Behner aus Kirchen gefunden

Seit Dienstag, den 3. Dezember 11 Uhr ist Albert Behner nicht mehr gesehen worden. Er war auf dem Weg ...

Lewentz überreicht Sportplakette des Bundespräsidenten an Vereine

Sportminister Roger Lewentz hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine ...

Mit Handicap und Selbstvertrauen im Erwerbsleben angekommen

Es ist offensichtlich, dass der junge Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis mehrere Handicaps hat. Er leidet ...

Kammerchor Marienstatt sang zu Allerheiligen in Frankfurt

Seit die katholischen Pfarrgemeinden im Bistum Limburg zum Teil umgewidmet wurden, ist die Frankfurter ...

Werbung