Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Hachenburger Sport- und Wanderfreunde zogen erfolgreiche Jahresbilanz

Vorsitzende Christel Sältzer hatte zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus „Zum Stern“ in der Altstadt eingeladen. Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg, als seniorenfreundlicher Verein vom Sportbund ausgezeichnet, haben auch die Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ und „Sport Pro Gesundheit“. Garant für qualifizierten Gesundheitssport.

Vereinsvorsitzende Christel Sältzer leitet nach wie vor den Hachenburger Sportverein. Foto: privat

Hachenburg. Seit einem Jahr bietet der Verein zusätzlich Rehasport donnerstags und neuerdings auch dienstags im Löwenbad Hachenburg an. Die Aqua-Gymnastikkurse finden großen Anklang und werden donnerstags und auch dienstags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr unter der Leitung eines qualifizierten Kursleiters erfolgreich durchgeführt.

In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung berichtete Vorsitzende Christel Sältzer von den umfangreichen Aktivitäten des Vereines und bedankte sich bei Allen, die zum Vereinsleben positiv beigetragen haben. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.

Eine Vereinsmanagerin, Ausbildung A, Yoga- und Pilateslehrerinnen, ausgebildete Sport-Übungsleiter mit Zusatzqualifikationen und Kinderübungsleiterinnen sind im Verein erfolgreich tätig. Auch Vereinsvorsitzende und –managerin Christel Sältzer besuchte die Sportschulen und absolvierte die Ausbildung als Seniorenberaterin in Koblenz, Fachübungsleiterin in der Krebsnachsorge beim Landessportbund in Frankfurt. Sie ist Inhaberin von „Pluspunkt Gesundheit“ in den Bereichen Gymnastik, Pilates und Aqua-Fitness.



Die vorbildliche Jugend- und Kinderarbeit des Vereins wurde mehrmals ausgezeichnet. Durch die qualifizierte Arbeit der Übungsleiterin unterrichtet der Verein viele Kinder. Der Unterricht des DTB-Kinderturn-Clubs ist sehr gefragt. Hachenburger Sponsoren und Banken unterstützen dankenswerter Weise die Kinder- und Jugendarbeit.

Der Verein versucht im Sport die soziale Integration, möchte Sprachbarrieren abbauen, kulturelle Vorbehalte überwinden und zur Gewaltprävention beitragen. Für die Zukunft haben sich die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg wieder viel vorgenommen. Der Vorstand bemüht sich auch weiterhin um eine gute Vereinsarbeit für die Jugend und die Bürger von Hachenburg und Umgebung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Einblicke in die Anfänge der Photographie im Westerwald

Am Montag, dem 17. März, findet im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag statt. Johannes ...

Gemeinsame Erlebnisse in der Natur: Wandern mit Hund im Westerwald

Der Westerwaldverein Bad Marienberg lud am Sonntag (23. Februar) zu einer besonderen Wanderung ein, bei ...

Björn Flick aus dem Westerwald wird Jurymitglied bei Startsocial e.V.

Der Westerwälder Björn Flick, bekannt für sein langjähriges Engagement im Ehrenamt, wurde als Jurymitglied ...

Rückkehr der Biber: Ein Naturerlebnis am Freilinger Weiher

Am Sonntag (9. Februar) organisierte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) den ersten Biber-Sonntag des ...

Walking-Football "Budenzauber" 2025: Walking Dad’s triumphieren in Neitersen

Am Samstag, dem 8. Februar, fand der zweite "WSN-Walking-Football Budenzauber" in der Wiedhalle Neitersen ...

Hachenburg leuchtet grün: Ein Zeichen der Solidarität am Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar wird der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit begangen. In Hachenburg setzt der Ambulante ...

Weitere Artikel


20. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

Weihnachtspakete der Töpferstadt auf dem Weg ins Krisengebiet

Es ist schon zur guten Tradition geworden und dennoch jedes Jahr aufs Neue ein großes Anliegen der Töpferstadt ...

Kammerchor Marienstatt sang zu Allerheiligen in Frankfurt

Seit die katholischen Pfarrgemeinden im Bistum Limburg zum Teil umgewidmet wurden, ist die Frankfurter ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erhält Landesehrenpreis

„Die handwerklich arbeitenden Bäckereien stehen für die einzigartige Brotkultur für die unser Land in ...

SGD Nord: Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder eine Eisenbahn stehen ganz oben auf dem Wunschzettel vieler ...

Großer Preis des Mittelstandes 2019

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken des Mittelstandes: Hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, ...

Werbung