Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Backhaus Hehl aus Müschenbach erhält Landesehrenpreis

„Die handwerklich arbeitenden Bäckereien stehen für die einzigartige Brotkultur für die unser Land in der ganzen Welt bekannt ist: Handwerklich hergestelltes Brot ist nicht nur ein Lebensmittel, es ist ein Kulturprodukt, das möchte ich mit dem Landesehrenpreis hervorheben“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Vergabe des Landesehrenpreis Bäckerhandwerk am Montag, den 2. Dezember im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz in Mainz.

Minister Dr. Volker Wissing übergibt den Landesehrenpreis an das Backhaus Hehl. Fotos: Ministerium

Mainz/Müschenbach. Ausgezeichnet wurden Betriebe, die handwerklich backen, Fachkräfte beschäftigen und ausbilden. Darunter als einziger Westerwälder Bäcker, das Backhaus Hehl aus Müschenbach.

Die Jury prüfte alle am Wettbewerb teilnehmenden Bäckereien akribisch und beurteilte nach strengen Kriterien. Fachkräfte in Produktion und Verkauf, faire Löhne und eine überdurchschnittliche Ausbildungsbereitschaft gehörten dabei zu den Ko-Kriterien. Neben diesen Rahmenbedingungen lag das Hauptaugenmerk auf den Produkten selbst. Weiter kamen nur diejenigen Betriebe, welche nachweislich auf Fertigprodukte verzichten, selbst angesetzten Natursauerteig verwenden, Farbstoffe und Backmittel vermeiden sowie regionale und Bio-Produkte anbieten. Ebenfalls entscheidend war das interne und externe Qualitätsmanagement der teilnehmenden Bäcker. Hier mussten die Handwerksbetriebe mehrjährige sehr gute Auszeichnungen bei DLG und IQ-Back vorweisen.



Der Landesehrenpreis steht nicht nur für einen fairen Unternehmensstil und handwerkliche herausragende Qualität, sondern auch für das besondere Engagement der ausgezeichneten Bäckereien den Verbrauchern und Verbraucherinnen mit transparentem Premiumhandwerk zu begegnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Hachenburger Sport- und Wanderfreunde zogen erfolgreiche Jahresbilanz

Vorsitzende Christel Sältzer hatte zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus „Zum Stern“ in der Altstadt ...

20. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

Weihnachtspakete der Töpferstadt auf dem Weg ins Krisengebiet

Es ist schon zur guten Tradition geworden und dennoch jedes Jahr aufs Neue ein großes Anliegen der Töpferstadt ...

SGD Nord: Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder eine Eisenbahn stehen ganz oben auf dem Wunschzettel vieler ...

Großer Preis des Mittelstandes 2019

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken des Mittelstandes: Hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, ...

Vom Kronenschnitt bis zur Pilz-Diagnose

Montabaur ist grün. Mehrere tausend Bäume stehen in der Stadt und sorgen für ein gutes Klima, bieten ...

Werbung