Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

1435 Euro für eine Grundschule in Tansania gespendet

1435 Euro – das ist die beeindruckende Bilanz eines Vortragsabends, zu dem der Mogendorfer Eberhard Ströder und der Westerwälder Fotograf Peter Bongard in die Dorfgemeinschaftshalle Vielbach eingeladen hatten. Während des Abends berichteten Ströder, Bongard und Lee Cosmas Ndeiy von Hilfsprojekten in Tansania: Seit mehreren Jahren engagieren sich Ströder und Ndeiy ehrenamtlich in der Region um die Orte Korogwe und Michungwani. Dort initiierten sie unter anderem den Bau einer Schreinerei und einer Nähwerkstatt.

Vortragsabend in Vielbach. Foto: privat

Vielbach. Ströders neuestes Projekt ist eine Grundschule in Segera, Michungwani, die zurzeit im Bau ist und voraussichtlich 2020 fertig gestellt wird. In ihr werden dann rund 300 Kinder unterrichtet. Dieses und andere Projekte haben Ströder, Ndeiy und Bongard mit Fotos, Filmen und Berichten präsentiert, und der Gladenbacher Amani-Gospelchor sorgte für den passenden musikalischen Rahmen.

Die Besucherinnen und Besucher ließen sich von der mitreißenden Musik und den lebendigen Vorträgen begeistern: Sie spendeten mehr als 935 Euro für die Projekte. Die gastgebende Ortsgemeinde Vielbach sowie der Kultur- und Heimatverein des Ortes unterstützten die Projekte ebenfalls und spendeten den Erlös aus dem Getränkeverkauf, sodass nun 1.435 Euro nach Tansania fließen. (bon)

Die Projekte in Tansania sind weiterhin auf Spenden angewiesen und können auf folgendem Konto unterstützt werden: IBAN DE22573510300155089006. Spendenquittungen können ausgestellt werden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


20 Jahre Fachlabor für Kieferorthopädie in Atzelgift

Mit Stolz blickt Gisbert Söhngen auf die vergangenen 20 Jahre seiner Selbstständigkeit. Im Mai 1999, ...

Vom Kronenschnitt bis zur Pilz-Diagnose

Montabaur ist grün. Mehrere tausend Bäume stehen in der Stadt und sorgen für ein gutes Klima, bieten ...

Großer Preis des Mittelstandes 2019

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken des Mittelstandes: Hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, ...

5. Dierdorfer Adventslauf verbucht Teilnehmerrekord

294 Finisher erreichen bei der Jubiläumsausgabe des Dierdorfer Adventslaufs das Ziel. Erik Börgers und ...

DLRG-Stromschwimmen im Rhein fand zum 46. Mal statt

Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das ...

Jubiläumsjahr der Hübinger Sänger endet am 14. Dezember

Die „Festausschuss-Weihnachtsmänner“ des MGV „Frohsinn“ Hübingen haben gut lachen. Hinter ihnen liegt ...

Werbung