Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Buchtipp: „Rote Kerzen, Tannengrün“ von Eva von Kalm

Von Helmi Tischler-Venter

Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, wenn keine Geschichten vorgelesen werden“, lautet die Widmung der Autorin für ihre Eltern. So umfasst das kleine Buch für jede Adventswoche eine Geschichte und ein Gedicht zum Vorlesen.

Buchtitel. Foto: Eva von Kalm

Dierdorf/Norderstedt. Eva von Kalm wohnt in Erpel. Seit ihrer Kindheit liebt sie es, Geschichten zu erzählen und seit 2015 schreibt sie, zunächst Kurzgeschichten, dann Kindergeschichten. Die Titelbilder zu jeder Adventswoche sind gezeichnet, sodass sie mit Buntstiften ausgemalt werden können.

Die Erzählung für die erste Woche trägt den Titel „Der Seemann“. Ein Zwölfjähriger wartet am Hafen, wie jedes Jahr. Er wartet auf das Segelschiff des Heiligen Nikolaus. Es geht darum, den Glauben an das Gute immer im Herzen zu behalten.

Die zweite Geschichte "Weihnachten und Schwefelhölzer“ handelt von zwei frierenden Flüchtlingskindern aus Syrien, die an Weihnachten um Essen betteln. Das Mädchen wird in letzter Minute vor dem Erfrieren gerettet und der Notärztin fällt das traurige Weihnachtsmärchen von dem Mädchen mit den Schwefelhölzern ein.



Wenn die dritte Kerze brennt, ist der Dialog „Der Stern und das Mädchen“ an der Reihe. Fünf Nächte lang unterhalten sich der Stern und das Mädchen, bis das Kind darauf vertraut, dass Licht viel stärker ist als die Dunkelheit.

In der vierten Geschichte geht es um „Dackelweihnachten“. Dackel Fitzke macht sich selbst ein besonderes Weihnachtsgeschenk und damit bei seinem Frauchen sehr unbeliebt.

Der kleine Band ist erschienen bei Books on Demand, Norderstedt, ISBN: 978-3-7504-0924-8. Website der Autorin: www.schreiben-ist-leben.de. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Jubiläumsjahr der Hübinger Sänger endet am 14. Dezember

Die „Festausschuss-Weihnachtsmänner“ des MGV „Frohsinn“ Hübingen haben gut lachen. Hinter ihnen liegt ...

DLRG-Stromschwimmen im Rhein fand zum 46. Mal statt

Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das ...

5. Dierdorfer Adventslauf verbucht Teilnehmerrekord

294 Finisher erreichen bei der Jubiläumsausgabe des Dierdorfer Adventslaufs das Ziel. Erik Börgers und ...

Nentershäuser Weihnachtsmarkt mit viel musikalischem Programm

Am Samstag, 14. Dezember, findet der traditionelle Nentershäuser Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. ...

Straßensperrungen wegen Jagd

Die Kreisstraße 126 (K 126) zwischen Ransbach-Baumbach und der Einmündung K 126 / K 149 vor Dernbach ...

Raubüberfall in Selters - Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Montabaur berichtet aktuell, dass es in Selters heute Abend (2. Dezember) zu einer räuberischen ...

Werbung