Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Blasorchester Daubach unter neuer Leitung

Walter L. Born hat mit Wirkung zum 1. Dezember die musikalische Leitung des Blasorchesters Daubach übernommen. Er tritt somit die Nachfolge von Johanna Krämer an, die den Verein seit März 2019 kommissarisch geleitet hatte. Mit Born möchte das Blasorchester Daubach seine musikalische Neuausrichtung, den Ausbau des Orchesters und der Jugendarbeit vorantreiben.

Der Vorstand gratuliert Walter L. Born (vorne rechts) zur musikalischen Leitung des Vereins: Christian Frink (hinten links), Theresa Haas (von links nach rechts), Helmut Scheloske, Daniela Born, Kornelia Bicking. Fotos: Blasorchester Daubach

Daubach. In einem offenen Bewerbungsverfahren hat sich der angesehene Bandleader, Chorleiter, Komponist beziehungsweise Arrangeur und Instrumentallehrer Walter L. Born gegen mehrere Mitbewerber durchgesetzt. Im Rahmen des diesjährigen Weihnachtszaubers des Vereins erfolgt die offizielle Übergabe des Dirigentenstabs. Johanna Krämer bleibt dem Verein als stellvertretende Dirigentin erhalten.

Zusätzlich unterstützt der Jazzmusiker und Musikpädagoge ehrenamtlich seit Herbst dieses Jahrs die musikalische Früherziehung des Blasorchesters. Außerdem ist er aktives Vereinsmitglied und unterstützt das Trompetenregister auch zukünftig tatkräftig. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Blasorchesters hat Born 2018 den Musikerinnen und Musikern den „Daubacher Jubiläumsmarsch“ auf den Leib geschneidert.

„Wir sind froh, dass wir mit Walter einen so erfahrenen und bekannten Berufsmusiker als Dirigenten für unser Orchester gewinnen konnten“, so die 1. Vorsitzende Kornelia Bicking.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Weitere Artikel


Hochkarätig besetzt: Farmers laden zum Open Practice

Die Farmers-Familie wächst. Und geht dabei neue Wege: Seit der Verpflichtung von Michael Treber als Headcoach ...

SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal überwintert als Tabellenführer. Nachdem die erste Mannschaft ihr ...

Rockets gewinnen Derby in Neuwied

Zweites Derby in Neuwied, zweiter Sieg für die Rockets: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Auswärtsspiel ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Rauchmelder retten in Bad Marienberg vermutlich Leben

Am ersten Advent schrillten die Melder der Feuerwehren in der VG Bad Marienberg um 5:54 Uhr. Gemeldet ...

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Werbung