Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Blasorchester Daubach unter neuer Leitung

Walter L. Born hat mit Wirkung zum 1. Dezember die musikalische Leitung des Blasorchesters Daubach übernommen. Er tritt somit die Nachfolge von Johanna Krämer an, die den Verein seit März 2019 kommissarisch geleitet hatte. Mit Born möchte das Blasorchester Daubach seine musikalische Neuausrichtung, den Ausbau des Orchesters und der Jugendarbeit vorantreiben.

Der Vorstand gratuliert Walter L. Born (vorne rechts) zur musikalischen Leitung des Vereins: Christian Frink (hinten links), Theresa Haas (von links nach rechts), Helmut Scheloske, Daniela Born, Kornelia Bicking. Fotos: Blasorchester Daubach

Daubach. In einem offenen Bewerbungsverfahren hat sich der angesehene Bandleader, Chorleiter, Komponist beziehungsweise Arrangeur und Instrumentallehrer Walter L. Born gegen mehrere Mitbewerber durchgesetzt. Im Rahmen des diesjährigen Weihnachtszaubers des Vereins erfolgt die offizielle Übergabe des Dirigentenstabs. Johanna Krämer bleibt dem Verein als stellvertretende Dirigentin erhalten.

Zusätzlich unterstützt der Jazzmusiker und Musikpädagoge ehrenamtlich seit Herbst dieses Jahrs die musikalische Früherziehung des Blasorchesters. Außerdem ist er aktives Vereinsmitglied und unterstützt das Trompetenregister auch zukünftig tatkräftig. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Blasorchesters hat Born 2018 den Musikerinnen und Musikern den „Daubacher Jubiläumsmarsch“ auf den Leib geschneidert.

„Wir sind froh, dass wir mit Walter einen so erfahrenen und bekannten Berufsmusiker als Dirigenten für unser Orchester gewinnen konnten“, so die 1. Vorsitzende Kornelia Bicking.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal überwintert als Tabellenführer. Nachdem die erste Mannschaft ihr ...

Mit 2,21 Promille Atemalkoholgehalt auf der Autobahn unterwegs

Wie die Polizeiautobahnstation Montabaur mitteilt, wurde am Sonntag - mit Hilfe eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht mit „Gänsehaut-Garantie“

Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Preisverleihung für herausragende Produktgestaltung

Sieben Designpreise in den Kategorien „Profis“ und „Talent“ sowie vier Auszeichnungen konnte Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm ...

Werbung