Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2010    

AK-SPD geht zuversichtlich in Richtung Landtagswahl

Die SPD im Kreis Altenkirchen hat mit Blick auf die Landtagswahl 2011 Geschlossenheit demonstriert. Die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner wurden mit überzeugenden Ergebnissen erneut zu Kandidaten für den rheinland-pfälzischen Landtag gewählt.

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. "Die SPD muss wieder stärkste politische Kraft werden und der Kreis Altenkirchen mit zwei sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten im rheinland-pfälzischen Landtag vertreten sein" - diese beiden Ziele gab zu Beginn der Wahlkreiskonferenzen der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Matthias Krell für die Landtagswahl im kommenden Jahr vor und erhielt dafür großen Applaus von den Delegierten der 18 SPD-Ortsvereine sowie den zahlreich anwesenden Gästen. Bewusst wolle man sich auch abgrenzen von den "Showeinlagen" in der Politik, wie sie einige Wochen zuvor bei der politischen Konkurrenz zu beobachten gewesen seien. "Wir wollen Politik für die Menschen im Kreis und im Land machen und kein Entertainment", so Krell.
Deutliche Signale für die Geschlossenheit der Partei im Kreis Altenkirchen gingen an diesem Abend von den Genossinnen und Genossen in der Betzdorfer Stadthalle aus. So wurden die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell (Betzdorf) und Thorsten Wehner (Wissen) mit einem überwältigenden Vertrauensbeweis erneut als Landtagskandidaten nominiert. Matthias Krell, Wahlkreis Betzdorf-Kirchen, erhielt 38 Ja-Stimmen bei nur einer Gegenstimme; Thorsten Wehner, Wahlkreis Altenkirchen, konnte mit 42 Ja-Stimmen 100 Prozent der Delegierten für sich gewinnen. Als B-Kandidaten wurden Angelika Buske (Ortsverein Friesenhagen) und Kirsten Seelbach (OV Altenkirchen) gewählt.
Krell und Wehner stellten in ihren Tätigkeitsberichten die Erfolge der Landespolitik heraus und versprachen, die gute Arbeit für die Menschen in der Region fortsetzen zu wollen. Die SPD-Politiker betonten dabei die Notwendigkeit, Solidarität mit strukturschwachen Regionen zu zeigen.
Beide rückten die positiven Aspekte im bildungspolitischen Bereich mit der notwendigen Schulstrukturreform, den Ganztagsschulangeboten sowie dem beitragsfreien Kindergarten für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr zum Sommer 2010, aber auch dem gebührenfreien Erststudium an rheinland-pfälzischen Hochschulen in den Mittelpunkt. Auch in der Gesundheitspolitik, der Wirtschaftsförderung (Stichwort "Metall-Cluster") und der Verkehrsinfrastruktur habe man im Kreis Altenkirchen positive Signale setzen können. Beispielhaft wurden der HTS-Anschluss, der Umbau des Knotenpunktes bei Niederdreisbach, der geplante Hellerkreisel sowie der Ausbau der wichtigen Ost-West-Tangente B8/B414/B255 genannt.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Politik sei die Einbindung der Menschen vor Ort in die politischen Entscheidungen, erklärten Krell und Wehner übereinstimmend. Deutliche Kritik gab es sowohl am Auftreten der CDU auf Landesebene als auch an der "verfehlten Finanzpolitik" von schwarz-gelb im Bund, welche für die Kommunen den finanziellen Ruin bedeute.
An diesem Abend wurden auch die Vertreterinnen und Vertreter des SPD-Kreisverbandes für die Landesvertreterversammlung im November gewählt (in Klammern der jeweilige Ortsverein): Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Altenkirchen), Bernd Brato (Betzdorf), Angelika Buske (Friesenhagen), Verena Hambürger (Wissen), Dr. Matthias Krell (Betzdorf), Anke Rißler (Mudersbach-Niederschelderhütte), Nicole Schumacher (Betzdorf), Franz Schwarz (Niederfischbach), Kirsten Seelbach (Altenkirchen), Thorsten Wehner (Wissen) und Ralf Weyrich (Gebhardshain).
xxx
Foto: Thorsten Wehner (links) und Dr. Matthias Krell wurden als Landtagskandidaten der SPD nominiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Jugendamt-Notdienst geht bald an den Start

Bereits kurz nach seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr hatte Landrat Achim Schwickert einen Notdienst ...

Westerwald Bank bleibt auf Erfolgskurs

Ein gestiegenes Einlagen- und Kreditgeschäft, eine Rekord-Bilanzsumme, Wachstum bei den Mitgliederzahlen: ...

Heißer Bläsersommer im Westerwald

Der Sommer im Westerwald steht wieder ganz im Zeichen der Bläser-Musik. Zum vierten Mal zeigen Musiker ...

Daaden und Selters siegten beim JRK-Wettbewerb

Beim diesjährigen Jugendrotkreuz-Wettbewerb kamen erstmals Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen und ...

DLRG-Bezirk Westerwald-Taunus übte Wasserrettung

Gemeinsam übten die DLRG-Einheiten aus dem Kreis Altenkirchen, dem Westerwaldkreis, dem Kreis Neuwied ...

Wolfgang Schneider eindrucksvoll im Amt bestätigt

Wolfgang Schneider bleibt Daadener Bürgermeister. Am Sonntag wurde er eindrucksvoll im Amt bestätigt. ...

Werbung