Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Weihnachtsmarkt lockt ab 28. November nach Bad Marienberg

VIDEO | Traditioneller Weihnachtsmarkt mit historischem Handwerk - Marktplatz und Kurzone werden zum Weihnachtsdorf und kleine Holzhütten laden zum vorweihnachtlichen Bummel ein. Beim Lichterfest am Freitag erstrahlt die Stadt im Lichterglanz. Die Krönung dieses Abends ist das Weihnachts-Feuerwerk um 20 Uhr. An allen Tagen erwarten Sie Live-Musik und tolle Stimmung rund um die Taverne auf dem Marktplatz.

Ob es in diesem Jahr schneit? Archivfoto: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. Vom 28. November bis 1. Dezember 2019 wird rund um den Marktplatz in Bad Marienberg ein erstklassiger Mix geboten, der seit vielen Jahren die Menschen jeder Altersklasse anlockt und begeistert. Steht der Donnerstag traditionell am Nachmittag im Zeichen der jungen Nachwuchskünstler (Bläserklasse der Marie-Curie Realschule plus Bad Marienberg, Auftritte der Kindertagesstätten aus Langenbach, Zinhain und Bad Marienberg), ertönen nach der Eröffnung durch Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher weihnachtliche Drehorgelklänge. Der Abend wird dann ab 19.30 Uhr durch den Auftritt der Big Band Bad Marienberg abgerundet.

Am Freitag ist sicherlich das Höhenfeuerwerk um 20 Uhr für tausende Besucher ein besonderer Höhepunkt. Zuvor stellen sich das Evangelische Gymnasium und Chebbys Musikschule dem Publikum vor und der Nikolaus besucht den Markt und verschenkt fair gehandelte Schokoladen-Nikoläuse und Mandarinen an die Kleinsten. Eine Premiere feiert die Gruppe „Saxwerk“ mit Saxophonklängen um 17 Uhr. Nach dem Feuerwerk betritt gegen 20.30 Uhr Mirko Santocono mit seiner Band die Bühne. Der Westerwälder mit italienischen Wurzeln stellt seine eigenen Titel vor, die mittlerweile auf CD erschienen sind, in den Charts Erfolg haben und selbst den Weg bis entfernte Kuba gefunden haben, wo Mirko mit einer der erfolgreichsten Sängerinnen des Landes seinen Titel Farben (Colores) gemeinsam aufnehmen durfte.

Am Samstag und Sonntag sind die Gaukler auf dem Markt unterwegs und zeigen ihr Können nicht nur auf der Bühne. In der Kurzone feiert nachmittags „Der Ax“ seine Weihnachtsmarktpremiere und unterhält sein Publikum mit modernen Songs zur Gitarre. Musikalisch stellt sich ebenfalls an beiden Tagen um 16 Uhr auf der Marktplatzbühne Johannes Feick mit seinem Solo A-Capella-Programm vor, der bereits im vergangen Jahr viele begeistere neue Fans auf dem Marmer Markt finden konnte.



Während am Samstag im Verlauf des Nachmittags klassische Weihnachtsweisen (Posaunenchor des CVJM Langenbach, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal und das Mandolinenorchester Jugendlust Dreisbach), ertönen nach der Feuershow um 19 Uhr zum Abschluss des Tages irische Weisen auf der Marktplatzbühne. Das irische Märchen von dem Jungen Jack, der in die Welt hinauszieht und dabei Freunde findet, war der Anstoß zur Namensgebung der Irish Folk Fomation „Jack ́s Comrades“. Die drei Musiker Matthias Richter, Bryan Kerry und Peter Heuser haben bereits im Sommer in der Kurzone anlässlich des Sommernachts-Shoppings mit traditionellen Irish Folk begeistert und passen wunderbar zur abendlichen Stimmung des Bad Marienberger Weihnachtsmarktes.

Sonntags beginnt das Programm bereits um 13 Uhr mit Ulis Musikschule. Die Lokalfavoriten „Two Minutes Later“ präsentieren dann um 15 Uhr ihren Mix aus eigenen und bekannte Weihnachtssongs und ihrem Wirtschaftswunder-Programm. Nach dem Auftritt von Johannes Feick, dem Nikolaus und der bunten Gauklertruppe dürfen sich die Besucher dann ab 17 Uhr auf das Finale des Bühnenprogramms freuen, das von den Öllinger Blasmusikanten gestaltet wird und wieder zahlreiche Fans der Blasmusik erfreuen wird.

Die Veranstalter des Marktes, der Vorstand und die Mitglieder der Werbegemeinschaft Bad Marienberg freuen sich auf einen gelungenen Weihnachtsmarkt und laden zum Einkauf in den Geschäften ein.


Hier können Sie Impressionen von der Eröffnung des Marktes 2018 sehen




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Planung zum Bau des Rheintal-Tunnelsystem rückt näher

Der Vorsitzende der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. Willi ...

Knuspermarkt Neuwied - Erlebnis für die ganze Familie

Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: ...

Zwei betrunkene Fahrer, ein Unfall

Wegen seines Alkoholkonsums ramponierte in Kirburg ein Autofahrer seinen PKW erheblich, weil er auf seiner ...

Die Altstadt von Montabaur leuchtet im Weihnachtszauber

Klein, aber fein. Mit diesem Leitmotiv geht die Stadt Montabaur in die Weihnachtszeit. Lichterglanz und ...

CDU-Frauenfrühstück ist fest im Wirgeser Veranstaltungskalender

Ausverkauftes Haus mit mehr als 75 begeisterten Frauen konnten Alexandra Marzi und das Frauenteam der ...

Satirischer Abend in Wölferlinger Kirche

Satire-Freunde sollten sich den Freitag, 29. November, dick im Kalender markieren: An diesem Abend präsentiert ...

Werbung