Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2010    

Triathlon-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Teilnahme am Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach ist das Ziel von fünf jungen Sportlern aus der Region, die bislang noch nie einen solchen Wettkampf absolviert haben. Unterstützt von heimischen Sponsoren bereiten sie sich derzeit auf ihren ersten Wettkampf vor.

Westerwald. Jetzt rückt er immer näher, der erste Triathlon für fünf junge Sportler aus dem Westerwald, die am gleichnamigen Projekt „Mein erster Triathlon“ mit Profi-Triathlet Jens Kaiser als Team der Westerwald Bank teilnehmen. Ihr Ziel ist der Westerwald-Triathlon am 24. Juli in Ransbach-Baumbach. Nachdem die Marco Kopper, Joanna Nelles, Björn Sendzik, Michael Bruch und Alexandra Noll in den letzten Wochen bereits tatkräftig ins Training eingestiegen sind und von Westerwälder Sponsoren mit dem nötigen Equipment ausgestattet wurden, stand zuletzt das Schwimmen mit den von blueseventy gesponserten Neoprenanzügen im Monstabor-Bad in Montabaur auf dem Programm. Nach der Anprobe und ersten Trockenübungen tauchte das Westerwald Bank Team direkt ein. Das erste Resümee der Teilnehmer: „Man gleitet wie ein Fisch.“ So soll es auch sein, schließlich wird die Konkurrenz beim Westerwald-Triathlon im Juli stark sein. Rund 300 Athleten werden erwartet, weshalb die Gruppe um Jens Kaiser auch die Situation eines Massenstarts beim Schwimmen einübte.
xxx
Blicken optimistisch in Richtung Triathlon Ende Juli: (von links) Björn Sendzik, Sebastian Hedirich, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach, Alexandra Noll, Marco Kopper, Joanna Nelles, Trainer Jens Kaiser und Michael Bruch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


DLRG Altenkirchen jetzt auch in Puderbach präsent

Große Freude bei dem Schwimmern der DLRG Altenkirchen. Im Hallenbad in Puderbach haben sie eine zusätzliche ...

462.000 Euro vom Land für Ausbau der K 112

Einen Zuschuss in Höhe von 462.000 Euro erhält der Kreis Altenkirchen vom Land für den Ausbau der K 112 ...

Enders an Bruch: Notarztstandorte erhalten

Kritik übt der Landtagsabgeordnete und Notarzt Dr. Peter Enders an der AOK, die sich offenbar dem DRK-Landesverband ...

"CO2-Wegmachtag" - Haiti muss wieder grün werden

„Haiti muß wieder grün werden!“ unter diesem Motto leistet der Weltladen Betzdorf einen Beitrag zum Internationalen ...

Lob vom Bundestrainer für AK-Bogenschützen

Ein Lob vom Bundestrainer erhielten die Altenkirchener Bogenschützen, die das "Erste Internationela ...

Abzocke im Namen des Verbraucherschutzes

Die Verbraucherzentralen werden immer wieder dazu missbraucht, um in deren Namen gutgläubige Bürger "abzuzocken". ...

Werbung