Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Erneuter Hinweisaufruf nach Grabschändungen auf dem Friedhof in Wirges

Erneut wurde eine Grabschändung auf dem Friedhof in Wirges zur Anzeige gebracht. Falls weitere Geschädigte Verwüstungen an ihren Gräbern feststellen, bittet die Polizei um Information. Außerdem bittet die Polizei um Mitteilung von verdächtigen Beobachtungen auf dem Friedhof seit Anfang Oktober.

Symbolfoto

Wirges. Nach einer Presseveröffentlichung im Zusammenhang mit Grabschändungen beziehungsweise Störungen der Totenruhe auf dem Friedhof in Wirges wurde am Donnerstag eine weitere Tat angezeigt, bei der nicht von einem fremdenfeindlichen Hintergrund auszugehen sein dürfte. Wie bereits veröffentlicht ermittelt die Polizei bei den Taten dennoch in alle Richtungen.

Die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602/9226-0) bittet um Hinweise: Wer hat seit Anfang Oktober bis heute verdächtige Beobachtungen auf dem Friedhof Wirges gemacht? Außerdem werden gegebenenfalls weitere geschädigte Angehörige gebeten, sich ebenfalls mit der Polizei Montabaur in Verbindung zu setzen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Leiterin der Campingseelsorge verstorben

Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre war über dreißig Jahre lang gelebtes Christentum im Evangelischen ...

Satirischer Abend in Wölferlinger Kirche

Satire-Freunde sollten sich den Freitag, 29. November, dick im Kalender markieren: An diesem Abend präsentiert ...

CDU-Frauenfrühstück ist fest im Wirgeser Veranstaltungskalender

Ausverkauftes Haus mit mehr als 75 begeisterten Frauen konnten Alexandra Marzi und das Frauenteam der ...

FOC Montabaur: IHK Koblenz steht für fairen Wettbewerb ein

Zum Abschluss der Herbstsitzungen ihrer Regionalbeiräte, in denen sich Unternehmer/innen aus der gesamten ...

Bauen für die Zukunft im Einklang mit Natur, Stadt und Landschaft

Umweltbewusstsein, Folgen des Klimawandels und nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen sind aktueller ...

Pannenkurs beim Autohaus Bergisch brachte neue Erkenntnisse

Vor einer Autopanne ist niemand gefeit. Was ist zu tun, wenn man einen Plattfuß hat oder eines der vielen ...

Werbung