Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

Soziale Netzwerke berichten von Kinderansprecher im Bereich Montabaur

Derzeit macht in den Sozialen Medien erneut eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern die Rede ist, die mit einem schwarzen Mercedes im Bereich Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wirges etc. unterwegs seien und Kinder ansprechen würden. Die Polizeidirektion Montabaur kann diese Meldung nicht bestätigen.

Symbolfoto

Montabaur. Eine nahezu identische Meldung wurde bereits im Jahr 2018 veröffentlicht und konnte schon zu diesem Zeitpunkt nicht bestätigt werden. Auch im aktuellen Fall sind bei der Polizeiinspektion Montabaur bislang keine konkreten Vorfälle zur Anzeige gebracht worden. Lediglich mehren sich die Anfragen besorgter Eltern. Derzeit liegen keine Hinweise vor, welche den Wahrheitsgehalt dieser Meldung bestätigen würden. Gleichwohl wurden die Polizeistreifen entsprechend sensibilisiert.

Immer, wenn solche Mails in den sozialen Netzwerken verbreitet werden, herrscht bei den Eltern der betroffenen Region große Aufregung. Hier gilt es aber besondere Vorsicht walten zu lassen. Verbreiten Sie nicht alle Nachrichten, die Sie auf Facebook, Twitter, WhatsApp erhalten. Prüfen Sie die Inhalte der Nachricht, bevor Sie den Beitrag liken oder teilen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sollten Sie oder Ihr Kind tatsächlich verdächtige Beobachtungen machen, wenden Sie sich bitte an die Polizei Montabaur - 02602 92260 oder an jede andere Polizeidienststelle.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Fünf Sterne für die Demenzbereiche

Mitte Oktober war es wieder mal soweit: Die Wohnbereiche Georg und Laurentius des Seniorenzentrums St. ...

Ministerin Spiegel weihte Psychosoziales Zentrum in Montabaur ein

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Anne Spiegel hat in Montabaur das Psychosoziale Zentrum ...

Alexandra Hess weiter CDU Kreisvorsitzende der Frauen Union

Die Mitgliederversammlung der CDU Frauenunion Westerwald hat die bisherige Kreisvorsitzende Alexandra ...

Noch frischerer Wind bei den Grünen

Der Kreisverband Bündnis 90 /Die Grünen hat seinen neuen Vorstand gewählt. Entgegen dem Trend anderer ...

Aufgepasst! Hunde in der dunklen Jahreszeit

In der kalten Jahreszeit wird es an manchen Tagen gar nicht richtig hell. Umso wichtiger ist es jetzt, ...

Gut informiert in eine erfolgreiche Ausbildung starten

Zum wiederholten Mal stellte das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters die Ausbildungsberufe der ...

Werbung