Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Noch frischerer Wind bei den Grünen

Der Kreisverband Bündnis 90 /Die Grünen hat seinen neuen Vorstand gewählt. Entgegen dem Trend anderer Parteien hat sich der Vorstand der Grünen abermals verjüngt. In den geschäftsführenden Vorstand wurde erneut Torsten Klein gewählt, nunmehr dienstältester Vorstandssprecher. Sein Schwerpunkt liegt auf der Wirtschafts- und Bundespolitik, für die er auch an der Grundsatzakademie der Bundesgrünen im Sommer dieses Jahres teilnahm.

Der neue Vorstand der Grünen. Foto: privat

Oberhaid. Ina von Dreusche wurde ebenfalls als Vorstandssprecherin wiedergewählt. Ihr Hauptinteresse gilt dem Naturschutz und der Umweltpolitik. Hier kämpft sie politisch an vorderster Front gegen das Abholzen für den geplanten LKW-Parkplatz in Montabaur-Heiligenroth und als Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag für den Erhalt des herrlichen Waldes auf dem Nauberg.

Neu als Vorstandssprecher ist Prof.Dr.Karl Eberhard Hain aus Hachenburg, der die Koordinierung der Grünen in Verbands- und Ortsgemeinden organisieren wird. Marlon Wrasse aus Höhr-Grenzhausen wurde zum Schatzmeister gewählt und Mathias Flügel, der sich in der VG Westerburg als junger Grüner engagiert, wurde zum Schriftführer gewählt. In den erweiterten Vorstand wurden Jörg Schur, Christian Schimmel, Michael Musil und Christina Holthausen gewählt.

Die Adresse der Geschäftsstelle des Kreisverbandes Westerwald hat sich geändert und ist zukünftig Hochstraße 4 in 56237 Oberhaid.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Weitere Artikel


Soziale Netzwerke berichten von Kinderansprecher im Bereich Montabaur

Derzeit macht in den Sozialen Medien erneut eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern ...

Fünf Sterne für die Demenzbereiche

Mitte Oktober war es wieder mal soweit: Die Wohnbereiche Georg und Laurentius des Seniorenzentrums St. ...

Ministerin Spiegel weihte Psychosoziales Zentrum in Montabaur ein

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Anne Spiegel hat in Montabaur das Psychosoziale Zentrum ...

Marienstatter Gymnasium stellte sein neues Schulprofil vor

Am Samstag, den 9. November, öffnete das Private Gymnasium Marienstatt seine Türen, um interessierten ...

Aufgepasst! Hunde in der dunklen Jahreszeit

In der kalten Jahreszeit wird es an manchen Tagen gar nicht richtig hell. Umso wichtiger ist es jetzt, ...

Wasserzählerablesung 2019 in Hachenburg

Zur Feststellung des Frischwasserverbrauches für das Jahr 2019 werden in der Zeit vom 22. November bis ...

Werbung