Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Notfallseelsorge hofft auf Verstärkung

Ein plötzlicher Tod zerreißt eine Familie; nach einem Suizid verändert sich das Leben der Angehörigen und Freunde; Personen werden in Unfälle verwickelt oder Todesnachrichten müssen überbracht werden: Im ersten Augenblick nach solchen Ereignissen sind Menschen besonders auf Unterstützung von außen angewiesen. Dies ist die Aufgabe der Notfallseelsorge (NFS). Sie hilft Menschen, denen von einem Moment auf den anderen der Boden unter den Füßen weggezogen wird, wieder einen festen Stand zu finden.

Wichtig ist Trost. Foto: Fundus der Notfallseelsorge

Region. Um diesen wichtigen Dienst weiterhin verlässlich erbringen zu können, sucht die Leiterin der NFS Rhein-Lahn und im Westerwaldkreis, Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach, nach neuen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Vom 10. bis zum 14. Februar 2020 findet ein entsprechender Kurs in Dernbach statt. Gesucht werden Frauen und Männer im Alter zwischen 30 und 68 Jahren, die mindestens vier volle Tage Bereitschaftsdienst im Monat übernehmen können. Sie sollen psychisch und physisch belastbar sowie verschwiegen sein und eine offene Haltung gegenüber verschiedenen Lebensüberzeugungen haben – etwa im Glauben oder in der Kultur. Dem Kurs geht ein Kennenlern- und Zulassungsgespräch voraus. Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach ist sich sicher: „Es gibt in beiden Landkreisen viele für diese wichtige Aufgabe geeignete Frauen und Männer. Diese Arbeit hilft Menschen, über die eine Katastrophe hereingebrochen ist, sich im Leid nicht alleine gelassen zu fühlen.“



Wer sich für die Arbeit der Notfallseelsorge interessiert, wendet sich an Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach, Telefon 02602/950459, E-Mail: Ulrike.Braun-Steinebach@ekhn.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Weitere Artikel


US-Wahlen: Donald Trump und die Bedeutung für regionale Unternehmen

Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA sind noch etwa ein Jahr entfernt - ein Ereignis, das auch ...

A 48: Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am kommenden Montag, den 18. November, beginnt der nächste und damit für dieses Jahr letzte Bauabschnitt ...

Gut informiert in eine erfolgreiche Ausbildung starten

Zum wiederholten Mal stellte das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters die Ausbildungsberufe der ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei bietet Workshops an

Nach dem großen Erfolg ihres ersten Workshops geht die Initiative Hachenburg Plastikfrei in die zweite ...

Erster Abschnitt des Spielplatzes am Rothenberg feierlich eingeweiht

Am letzten Wochenende im Oktober konnte der erste Abschnitt des Spielgeländes am Rothenberg an die künftigen ...

Pimpfemarkt und Abi-Aktion erbrachten 2.000 Euro Spende

Seit bereits 33 Jahren findet der „Pimpfe-Markt“ zweimal jährlich in Montabaur statt. Am 8. September ...

Werbung