Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Initiative Hachenburg Plastikfrei bietet Workshops an

Nach dem großen Erfolg ihres ersten Workshops geht die Initiative Hachenburg Plastikfrei in die zweite Workshop-Runde. „Mit Haut und Haar“ heißt der Workshop am Samstag, 23. November, im Vogtshof Hachenburg, an dem Teilnehmer sechs wundervolle Pflege- und Verwöhnprodukte herstellen werden, die sie natürlich mit nach Hause nehmen können.

Zutaten für den Workshop. Foto: Initiative Hachenburg Plastikfrei

Hachenburg.
Erstellt werden:
- Shampoo-Bar (seifengroßes festes Shampoo)
- Dusch-Bar (seifengroßes festes Duschgel)
- Lotion-Bar (seifengroße feste Körperlotion)
- Badesalz
- Mandarinen-Lippenbalsam
- Erkältungsbalsam

Da diese Produkte etwas aufwendiger zu produzieren sind als die im ersten Workshop, wurde die Struktur ein wenig geändert:
- es gibt einen Workshop von 10 bis 14 Uhr und einen von 14 bis 18 Uhr
- Maximale Teilnehmerzahl pro Workshop: 24 (in Gruppen zu je 8 Personen), also 48 insgesamt
- Kostenbeitrag 18 Euro (davon werden alle Zutaten plus Mundschutz bezahlt)
- Da die Initiative die Zutaten vorher bestellen und einkaufen muss, müssen sich Interessierte dieses Mal verbindlich unter der E-Mail-Adresse plastikfrei@hachenburg.de bis spätestens 20. November anmelden.



Da die Trocknungszeit der Bars länger ist als der Workshop geht, müsst die Teilnehmer ihre eigenen Silikonförmchen mitbringen.

Außerdem mitzubringen sind: abgekochte (sterilisierte) Schraubgläser, eine bis fünf Schüsseln, Esslöffel, Teelöffel, kleiner Schneebesen, Waage, Kochlöffel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Notfallseelsorge hofft auf Verstärkung

Ein plötzlicher Tod zerreißt eine Familie; nach einem Suizid verändert sich das Leben der Angehörigen ...

US-Wahlen: Donald Trump und die Bedeutung für regionale Unternehmen

Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA sind noch etwa ein Jahr entfernt - ein Ereignis, das auch ...

A 48: Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am kommenden Montag, den 18. November, beginnt der nächste und damit für dieses Jahr letzte Bauabschnitt ...

Erster Abschnitt des Spielplatzes am Rothenberg feierlich eingeweiht

Am letzten Wochenende im Oktober konnte der erste Abschnitt des Spielgeländes am Rothenberg an die künftigen ...

Pimpfemarkt und Abi-Aktion erbrachten 2.000 Euro Spende

Seit bereits 33 Jahren findet der „Pimpfe-Markt“ zweimal jährlich in Montabaur statt. Am 8. September ...

Aids bleibt ein Thema für den Westerwald

Die Aids/STI Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur und der Nebenstelle Bad Marienberg laden zum ...

Werbung