Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Erster Abschnitt des Spielplatzes am Rothenberg feierlich eingeweiht

Am letzten Wochenende im Oktober konnte der erste Abschnitt des Spielgeländes am Rothenberg an die künftigen Nutzer übergeben werden. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung, zu der trotz regnerischen Herbstwetters viele Kinder mit ihren Eltern aus den benachbarten Wohngebieten gekommen waren, wurde der Spielplatz feierlich mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel eingeweiht.

Eröffnung des Spielplatzes am Rothenberg. Foto: privat

Hachenburg. Nachdem zunächst die Kinder das Band durchgeschnitten hatten, wurden schnell die neuen Spielgeräte in Beschlag genommen und die Balancierbaumstämme von den Kindern künstlerisch bemalt. Mit guter Laune und Kreativität trotzten die Kinder dem Regen. Daneben standen für die Eltern und Kinder kleine Snacks und Getränke in den aufgestellten Pavillons bereit.

Zweiter Bauabschnitt wird angegangen
Im ersten Abschnitt wurden hauptsächlich Spielelemente für Kleinkinder hergestellt. Nun sollen die Arbeiten für den zweiten Abschnitt bald beginnen, nachdem der Stadtrat in seiner letzten Sitzung grünes Licht dafür gegeben hatte. Für diesen Abschnitt sind eine Kletterlöwenburg, eine Gehölzversteckinsel, ein Sandspielbereich mit Sandspielelement und Sandbagger sowie ein Karussell für größere Kinder vorgesehen. Die geschätzten Baukosten für den zweiten Abschnitt belaufen sich auf 89.000 Euro. Die Ideen für den Spielplatz am Rothenberg wurden zuvor bei einem Workshop mit den künftigen Nutzern erarbeitet und anschließend vom Planungsbüro RU-Plan geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Initiative Hachenburg Plastikfrei bietet Workshops an

Nach dem großen Erfolg ihres ersten Workshops geht die Initiative Hachenburg Plastikfrei in die zweite ...

Notfallseelsorge hofft auf Verstärkung

Ein plötzlicher Tod zerreißt eine Familie; nach einem Suizid verändert sich das Leben der Angehörigen ...

US-Wahlen: Donald Trump und die Bedeutung für regionale Unternehmen

Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA sind noch etwa ein Jahr entfernt - ein Ereignis, das auch ...

Pimpfemarkt und Abi-Aktion erbrachten 2.000 Euro Spende

Seit bereits 33 Jahren findet der „Pimpfe-Markt“ zweimal jährlich in Montabaur statt. Am 8. September ...

Aids bleibt ein Thema für den Westerwald

Die Aids/STI Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur und der Nebenstelle Bad Marienberg laden zum ...

Filmvorführung „Nur eine Frau“

Seit 20 Jahren ist der 25. November als Gedenktag der Vereinten Nationen „Nein zu Gewalt an Frauen“ den ...

Werbung