Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Aids bleibt ein Thema für den Westerwald

Die Aids/STI Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur und der Nebenstelle Bad Marienberg laden zum 14. ökumenischen Aids-Gottesdienst und einer anschließenden Informationsveranstaltung ein. „Im (Abschieds) – Schmerz die Hoffnung nicht verlieren.“ Unter diesem Jahresthema gestalten Pfarrer Neuesüß von der evangelischen und Pfarrer Much von der katholischen Pfarrgemeinde Höhr-Grenzhausen den Gottesdienst.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Dieser findet am 29. November um 18.30 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in Höhr statt. Der Chor „DaCapo“ und Albert Schuck an der Gitarre unterstützen musikalisch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Im Anschluss organisieren die Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes zusammen mit der westerwälder HIV-Selbsthilfegruppe einen Diskussionsabend im Kath. Pfarrzentrum Höhr.

Selbst unter den deutlich verbesserten Therapiebedingungen für die Infizierten und der Kassenzulassung der PrEp als medikamentöse Prophylaxe zur Vermeidung von Neuinfektionen für Menschen mit Risikoverhalten, gibt es Bedarf zum Austausch über Ängste und Orientierungspunkte im Leben.

Für Einzelberatung steht die HIV/STI-Untersuchungs- und Beratungsstelle des Gesundheitsamtes seit 1988 im Westerwaldkreis telefonisch oder persönlich kostenfrei zur Verfügung. Im Rahmen der Testberatung auf sexuell übertragbare Infektionen (einschließlich Aids) wird der HIV/Syphilis-Schnelltest zusätzlich zum Selbstkostenpreis von 15 Euro angeboten. Bei Fragen stehen Claudia Frommen und Dr. Ursula Rieke vom Gesundheitsamt Montabaur telefonisch unter 02602 124-720 und für Testungen Myriam Körting-Eberhard unter 02602 124-723 gerne zur Verfügung.



Das Team bietet ebenfalls Schulpräventionsveranstaltungen an. Weitere Informationen zu HIV/Aids unter www.rki.de und www.welt-aids-tag.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Pimpfemarkt und Abi-Aktion erbrachten 2.000 Euro Spende

Seit bereits 33 Jahren findet der „Pimpfe-Markt“ zweimal jährlich in Montabaur statt. Am 8. September ...

Erster Abschnitt des Spielplatzes am Rothenberg feierlich eingeweiht

Am letzten Wochenende im Oktober konnte der erste Abschnitt des Spielgeländes am Rothenberg an die künftigen ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei bietet Workshops an

Nach dem großen Erfolg ihres ersten Workshops geht die Initiative Hachenburg Plastikfrei in die zweite ...

Filmvorführung „Nur eine Frau“

Seit 20 Jahren ist der 25. November als Gedenktag der Vereinten Nationen „Nein zu Gewalt an Frauen“ den ...

Grundsatzbeschluss: Verbandsgemeinderat befürwortet FOC-Erweiterung

Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur hat sich grundsätzlich für eine Erweiterung des Fabrikverkaufszentrums ...

Verkehrsbeschränkungen wegen Baumfällarbeiten

Zur Zeit finden im Kreisgebiet verstärkt Verkehrsbeschränkungen in Form von Einsatz von Ampeln beziehungsweise ...

Werbung