Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?"

INFORMATION | Welche Möglichkeiten bietet mir die Promotion als Lehrer? Kann ich auch als Lehrer noch promovieren? Zahlt sich ein Doktortitel aus? In der Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?" am 21. November 2019 ab 16.15 bis 18.30 Uhr am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau in Raum D 239 werden an der Universität Koblenz-Landau diese und weitere Fragen behandelt.

Symbolfoto

Koblenz. Die Veranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrer, die eine Promotion in Betracht ziehen und sich Klarheit darüber verschaffen möchten, ob dies der richtige Weg für sie ist. Durch Vorträge und Erfahrungsberichte von Experten wird den Teilnehmenden ein realistisches Bild vermittelt, welche Anforderungen und persönlichen Herausforderungen eine Promotion bedeutet – aber auch welche Chancen die Promotionsphase bietet und welche Karriereperspektiven sich für promovierte Lehrer eröffnen.

Alle Experten stehen im Anschluss in Gesprächsrunden für Fragen und zum persönlichen Austausch zur Verfügung. Hier finden Sie weitere Informationen zu „Lehramt und Promotion?" sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. Anmeldungen sind bis 20. November möglich.



„Lehramt und Promotion?" ist eine gemeinsame Veranstaltung des Interdisziplinären Promotionszentrums und des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Koblenz-Landau, die bereits zum 6. Mal in Folge am Campus Koblenz stattfindet.




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Weitere Artikel


Gefahr von CO-Vergiftungen steigt mit Beginn der Heizsaison

Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet Informationskampagne anlässlich der ...

Verkehrsbeschränkungen wegen Baumfällarbeiten

Zur Zeit finden im Kreisgebiet verstärkt Verkehrsbeschränkungen in Form von Einsatz von Ampeln beziehungsweise ...

Grundsatzbeschluss: Verbandsgemeinderat befürwortet FOC-Erweiterung

Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur hat sich grundsätzlich für eine Erweiterung des Fabrikverkaufszentrums ...

Gemeinsam für Ilona - Stammzellspender dringend gesucht

Die 53-jährige Ilona aus Sessenbach hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. ...

Westerwald Bank zeigt „KUNST-STÜCKE“ von Brigitte Struif

In einer Zeit, in der Informationen unaufhörlich auf jeden Einzelnen einströmen, ist es bisweilen die ...

An Adventswochenenden öffnen sich im Zoo Neuwied Türchen

Mögen alle Pinguine wirklich so gerne Eis und Schnee? Warum macht dem Sibirischen Tiger die Kälte wenig ...

Werbung