Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?"

INFORMATION | Welche Möglichkeiten bietet mir die Promotion als Lehrer? Kann ich auch als Lehrer noch promovieren? Zahlt sich ein Doktortitel aus? In der Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?" am 21. November 2019 ab 16.15 bis 18.30 Uhr am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau in Raum D 239 werden an der Universität Koblenz-Landau diese und weitere Fragen behandelt.

Symbolfoto

Koblenz. Die Veranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrer, die eine Promotion in Betracht ziehen und sich Klarheit darüber verschaffen möchten, ob dies der richtige Weg für sie ist. Durch Vorträge und Erfahrungsberichte von Experten wird den Teilnehmenden ein realistisches Bild vermittelt, welche Anforderungen und persönlichen Herausforderungen eine Promotion bedeutet – aber auch welche Chancen die Promotionsphase bietet und welche Karriereperspektiven sich für promovierte Lehrer eröffnen.

Alle Experten stehen im Anschluss in Gesprächsrunden für Fragen und zum persönlichen Austausch zur Verfügung. Hier finden Sie weitere Informationen zu „Lehramt und Promotion?" sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. Anmeldungen sind bis 20. November möglich.




Stellenanzeige

img



„Lehramt und Promotion?" ist eine gemeinsame Veranstaltung des Interdisziplinären Promotionszentrums und des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Koblenz-Landau, die bereits zum 6. Mal in Folge am Campus Koblenz stattfindet.




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Gefahr von CO-Vergiftungen steigt mit Beginn der Heizsaison

Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet Informationskampagne anlässlich der ...

Grundsatzbeschluss: Verbandsgemeinderat befürwortet FOC-Erweiterung

Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur hat sich grundsätzlich für eine Erweiterung des Fabrikverkaufszentrums ...

Pimpfemarkt und Abi-Aktion erbrachten 2.000 Euro Spende

Seit bereits 33 Jahren findet der „Pimpfe-Markt“ zweimal jährlich in Montabaur statt. Am 8. September ...

Gemeinsam für Ilona - Stammzellspender dringend gesucht

Die 53-jährige Ilona aus Sessenbach hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. ...

Westerwald Bank zeigt „KUNST-STÜCKE“ von Brigitte Struif

In einer Zeit, in der Informationen unaufhörlich auf jeden Einzelnen einströmen, ist es bisweilen die ...

An Adventswochenenden öffnen sich im Zoo Neuwied Türchen

Mögen alle Pinguine wirklich so gerne Eis und Schnee? Warum macht dem Sibirischen Tiger die Kälte wenig ...

Werbung