Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Einstimmiges Votum für neue Wehrführung Krümmel-Sessenhausen

Am 7. November wählten 30 von derzeit 35 Mitgliedern der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen eine neue Führungsspitze. Nach seiner Wahl zum stellvertretenden Wehrleiter hatte der bisherige Wehrführer Christian Fein angekündigt, sein Amt zur Verfügung zu stellen.

Herzlicher Dank für einen altgedienten Feuerwehrkameraden. V.l.n.r.: Stellvertretender Wehrführer Günter Siebert, Gerhard Endres, Wehrführer Christian Fein. Foto: Feuerwehr

Krümmel-Sessenhausen. Er war insgesamt neun Jahre Teil der örtlichen Wehrführung, vier davon zuletzt als Wehrführer zusammen mit dem Stellvertreter Günter Siebert. Auch dieser hatte zu Jahresbeginn aus beruflichen Gründen angekündigt, sein Amt in andere Hände übergeben zu wollen. Er steht der Mannschaft zukünftig weiterhin als Gruppenführer zur Verfügung. Auf die neue Wehrführung wartet eine hochmotivierte und leistungsfähige Mannschaft mit dem höchsten Personal- und Ausbildungsstand den es bei der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen je gegeben hat.

Im Beisein von VG-Bürgermeister Klaus Müller, den Ortsbürgermeistern Burkhard Kuhn und Werner Eiser sowie den Vertretern der Wehrleitung und der Verwaltung, wählte die Mannschaft geschlossen und einstimmig Michael Pleitgen aus Sessenhausen zum neuen Wehrführer und Adrian Eiser ebenfalls aus Sessenhausen zum Stellvertretenden Wehrführer.

„Dieses Wahlergebnis bildet eine hervorragende Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Feuerwehr und beweist einmal mehr den guten Zusammenhalt dieser Einheit“ – so Klaus Müller im Anschluss an die Wahlen.



Die offizielle Bestellung erfolgt im Rahmen der jährlichen Dienstversammlung der Verbandsgemeindefeuerwehr Ende November in Herschbach.

Danke für 44 Jahre aktive Mitgliedschaft an Gerhard Endres
Gleichzeitig nutzte man die Versammlung um Gerhard Endres nach 44 Jahren aktivem Einsatzdienst in die Gruppe der Altgedienten zu verabschieden. Der Oberlöschmeister trat im Jahr 1975 in die Feuerwehr ein, absolvierte zahlreiche Ausbildungen und erhielt sowohl das silberne als auch das goldene Feuerwehrehrenzeichen für seine 25- beziehungsweise 35-jährige aktive Mitgliedschaft. Die Kameradinnen und Kameraden sowie der Förderverein bedankten sich mit einer Urkunde und einem Präsent für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Dienst am Nächsten. (Christian Fein)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fröhlich und sicher in die fünfte Jahreszeit

Heute stürmen die Fastnachtsjecken wieder die Rathäuser und läuten offiziell die fünfte Jahreszeit ein. ...

Im Nebel überholt und schweren Unfall am Hahner Stock verursacht

Am 11. November, gegen 6.40 Uhr, befuhr ein 36 Jahre alter Mann mit seinem PKW die B255 aus Richtung ...

Behandlungsmöglichkeiten im Alter – Wie behält man seine Selbstständigkeit?

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, ...

Nussknacker und Mausekönig im Petermännchen-Theater

Im Petermännchen-Theater entführte Marie Stahlbaum, die äußerst phantasiebegabte Tochter von Geheimrat ...

Erste Niederlage: Rockets verlieren Spiel und beide Keeper

Niederlagen im Sport sind wichtig und gut. Es braucht Momente, in denen ein souveräner Spitzenreiter ...

Geselliges Martinsgansessen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg freute sich, in diesem Jahr siebenundvierzig Mitglieder ...

Werbung