Werbung

Nachricht vom 10.11.2019    

Geselliges Martinsgansessen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg freute sich, in diesem Jahr siebenundvierzig Mitglieder beim schon zur Tradition gewordenen Martinsgansessen begrüßen zu dürfen. Er nahm die Gelegenheit wahr, sich bei allen Aktiven für ihren ehrenamtlichen Einsatz in diesem Jahr zu bedanken und betonte, dass es ohne die Mithilfe Vieler nicht möglich ist, ein attraktives Programm zu gestalten.

Viele Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg trafen sich beim Martinsgansessen. Fotos: privat

Bad Marienberg. Für die "Küchenfee" Hannelore, die seit Jahren bei Sommerfest und Adventskaffee die Küche fest im Griff hat, gab es eine besondere Überraschung: Sie hatte sich eine Schürze in "vereinsgrün" gewünscht. Da es eine solche aber nirgends zu kaufen gab, hat sich Ingrid an die Nähmaschine gesetzt, eine passende Schürze geschneidert, mit dem Vereinslogo bestickt und diese zur großen Freude der Beschenkten überreicht.

Bevor es den leckeren Gänseschmaus gab, hatte der Vorsitzende noch folgende Information: Nach dem großen Erfolg des Mundartbuchs "Su wôrėt früher" haben sich die Plattschwätzer entschlossen, sowohl eine CD als auch eine DVD mit Geschichten aus dem Buch produzieren zu lassen, damit die Marmer Mundart nicht nur in geschriebener Form, sondern auch hörbar erhalten bleibt. Beide Medien werden bis Ende des Monats fertiggestellt sein und sind ein ideales Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt.



Dann kamen die Gänsekeulen auf den Tisch und allen machte es Spaß, es sich in geselliger Runde gut schmecken zu lassen. Nach dem Essen wurde Udo Hrachowetz mit einem herzlichen Applaus für seinen Einsatz belohnt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Erste Niederlage: Rockets verlieren Spiel und beide Keeper

Niederlagen im Sport sind wichtig und gut. Es braucht Momente, in denen ein souveräner Spitzenreiter ...

Nussknacker und Mausekönig im Petermännchen-Theater

Im Petermännchen-Theater entführte Marie Stahlbaum, die äußerst phantasiebegabte Tochter von Geheimrat ...

Einstimmiges Votum für neue Wehrführung Krümmel-Sessenhausen

Am 7. November wählten 30 von derzeit 35 Mitgliedern der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr ...

Nebelschlussleuchte: Wann einschalten?

Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte ...

Geistliche Abendmusik – Musik zum Advent

Zu einem geistlichen Konzert mit Musik und Lesungen zum Advent laden „FRECHBLECH“ als das Soloquintett ...

Beeindruckende Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Selters

Auch in diesem Jahr gedachte Selters in einer bewegenden Feier den Opfern der Reichspogromnacht vom 8. ...

Werbung