Werbung

Nachricht vom 10.11.2019    

Selbstbehauptungsworkshop für Kinder

In diesem erlebnisorientierten Workshop werden Kinder spielerisch im Umgang mit Grenzüberschreitungen und Gewalt geschult, ohne dass ihnen dabei Angst gemacht wird. Grundlage hierfür ist zunächst das Beobachten und Erkennen unterschiedlicher Gefühle. Mithilfe von Live-Act-Rollenspielen entwickeln die Kinder im Anschluss daran Handlungsmöglichkeiten, um unangenehme Gefühle und Gewalt zu lindern oder ganz zu vermeiden.

Höhr-Grenzhausen. Neben dem Distanzaufbau spielt die Selbstbehauptung in diesem Programm eine zentrale Rolle. Der Einsatz von Körpersprache und Stimme signalisiert Fremden, wie auch bekannten Personen, Grenzüberschreitungen. Durch gezielte Übungen, Rollenspiele und Reflexionen durchkreuzen die Teilnehmer gemeinsam mit den Kindern Täterstrategien. In Mehr-Personen-Rollenspielen lernen die Kinder, wie sie sich in und nach unangenehmen oder gefährlichen Situationen Hilfe organisieren können. Über die Betonung der persönlichen Stärken in positiven Rückmeldungen werden die Teilnehmer/innen motiviert, ihre Gefühle zu äußern und entsprechend zu handeln.

Die Kinder lernen, dass sie das Recht haben, jedem gegenüber die eigenen Grenzen deutlich zu machen und dass sie ihrem persönlichen Bauchgefühl vertrauen sollen. Die Eltern der Kinder werden hierbei besonders als Ansprechpartner für negative Erlebnisse eingebunden.



Bring dir gerne etwas zum Mittagessen mit (circa eine Stunde Pause), etwas zu trinken und trage bequeme Kleidung. Der Workshop wird durchgeführt von „SKills4life“. Am Samstag den 30. November von 9 bis 16 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Für Kinder von 9 bis 12 Jahren. Anmeldung unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Nebelschlussleuchte: Wann einschalten?

Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte ...

Geselliges Martinsgansessen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg freute sich, in diesem Jahr siebenundvierzig Mitglieder ...

Erste Niederlage: Rockets verlieren Spiel und beide Keeper

Niederlagen im Sport sind wichtig und gut. Es braucht Momente, in denen ein souveräner Spitzenreiter ...

Winterwanderung der Wirgeser SPD

Einmal im Monat treffen sich Mitglieder des SPD-Ortsvereines aus Wirges und interessierte Bürgerinnen ...

Cyber-Mobbing – Informationsabend für Eltern und Lehrer

Soziale Medien sind mittlerweile ein fester Bestandteil in allen Lebensbereichen und betreffen nicht ...

Baukultur-Abend in Montabaur

ABGESAGT. Das Thema „Orts- und Stadtkerne“ sind Kristallisationspunkte (bau-)kultureller Entwicklung. ...

Werbung