Werbung

Nachricht vom 10.11.2019    

Winterwanderung der Wirgeser SPD

Einmal im Monat treffen sich Mitglieder des SPD-Ortsvereines aus Wirges und interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der gesamten Verbandsgemeinde, aber auch darüber hinaus, in einer vorher bekanntgegebenen Lokalität, um sich nicht nur über Politik, sondern ebenso über Privates und Themen des Alltages zu unterhalten.

Wirges. In gemütlicher, lockerer Atmosphäre und geselliger Runde kommen dabei weder das tagespolitische Geschehen im Bund, im Land und in den Kommunen noch die Ereignisse und Erlebnisse innerhalb der eigenen Dorf-/Stadtgemeinschaft zu kurz. Man redet über "Gott und die Welt" und lädt herzlich dazu ein, Teil der bunt gemischten Runde und des regen Austauschs zu werden. Ungezwungen und offen wird sich dabei über Parteigrenzen hinaus ausgetauscht, um gemeinsam in Erfahrung zu bringen, wie wir kommunalpolitisch dazu beitragen können, den Alltag für die Menschen in unserem direkten Umfeld zu verbessern.

Im November geht der monatliche Stammtisch des Ortsvereines am Sonntag, dem 24. November, mit einer fröhlichen Winterwanderung einher – getroffen wird sich dabei um 10:30 Uhr auf dem Hans-Schweitzer-Platz in Wirges. Ziel ist das Lokal "Alte Viehweide" („Holländer“) in Helferskirchen, das gegen 12 Uhr erreicht werden soll. Die SPD Wirges möchte den geselligen Austausch zudem mit einer Kegelrunde abschließen. Mitfahrgelegenheiten können zur Verfügung gestellt werden für alle, die nicht so gut zu Fuß sind. Der Ortsvereinsvorstand bittet daher für seine Planung um kurze Mitteilung und Anmeldung unter der Telefonnummer 02602/80888, via E-Mail oder über die sozialen Netzwerke. (Sascha Ley)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Selbstbehauptungsworkshop für Kinder

In diesem erlebnisorientierten Workshop werden Kinder spielerisch im Umgang mit Grenzüberschreitungen ...

Nebelschlussleuchte: Wann einschalten?

Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte ...

Geselliges Martinsgansessen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg freute sich, in diesem Jahr siebenundvierzig Mitglieder ...

Cyber-Mobbing – Informationsabend für Eltern und Lehrer

Soziale Medien sind mittlerweile ein fester Bestandteil in allen Lebensbereichen und betreffen nicht ...

Baukultur-Abend in Montabaur

ABGESAGT. Das Thema „Orts- und Stadtkerne“ sind Kristallisationspunkte (bau-)kultureller Entwicklung. ...

Geistliche Abendmusik – Musik zum Advent

Zu einem geistlichen Konzert mit Musik und Lesungen zum Advent laden „FRECHBLECH“ als das Soloquintett ...

Werbung