Werbung

Nachricht vom 10.11.2019    

Geistliche Abendmusik – Musik zum Advent

Zu einem geistlichen Konzert mit Musik und Lesungen zum Advent laden „FRECHBLECH“ als das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald und der Organist Martin Löw aus Goddert gemeinsam am Samstag, 30. November um 17 Uhr in die Evangelische Christuskirche Wallmerod und am ersten Advent, 1. Dezember um 18.30 Uhr in die Evangelische Pauluskirche Montabaur ein.

Frechblech. Foto: privat

Wallmerod/Montabaur. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Kompositionen von Johann Eccard, Melchior Vulpius, Johannes Brahms, Zoltán Kodály, Burkhard Kinzler und Christian Sprenger. Gegliedert werden diese kontrastreichen polyphonen Motetten durch Choralbearbeitungen und Gemeindegesang an der jeweiligen Orgel aus der Werkstatt von Gustav Raßmann und Georg Friedrich Wagner.

Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor Jens Schawaller inne, der Eintritt ist jeweils frei. (Jens Schawaller, DK)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Nebelschlussleuchte: Wann einschalten?

Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte ...

Geselliges Martinsgansessen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg freute sich, in diesem Jahr siebenundvierzig Mitglieder ...

Erste Niederlage: Rockets verlieren Spiel und beide Keeper

Niederlagen im Sport sind wichtig und gut. Es braucht Momente, in denen ein souveräner Spitzenreiter ...

Beeindruckende Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Selters

Auch in diesem Jahr gedachte Selters in einer bewegenden Feier den Opfern der Reichspogromnacht vom 8. ...

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist ...

Buchtipp: „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ von Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel

Autorin Ulrike Puderbach, Steimel, und Kräuterexpertin Ingrid Runkel, Rengsdorf, haben ihr gemeinsames ...

Werbung