Werbung

Nachricht vom 10.11.2019    

Autohaus Bergisch lässt Kinderherzen höher schlagen

Im Hachenburger Autohaus Bergisch gibt es in diesem Jahr eine Wunschstern-Aktion. Im Verkaufsraum steht ein Weihnachtsbaum, an dem Wunschsterne hängen, die auf Erfüllung warten. Sie kommen von Kindern, bei denen an Weihnachten nichts unter dem Christbaum liegt.

Symbolfoto

Hachenburg. Im Hachenburger Autohaus Bergisch gibt es in diesem Jahr eine Wunschstern-Aktion. Im Verkaufsraum steht ein Weihnachtsbaum, an dem Wunschsterne hängen, die auf Erfüllung warten. Sie kommen von Kindern, bei denen an Weihnachten nichts unter dem Christbaum liegt.

Hachenburg. Die Wunschsterne wurden von Kindern ausgefüllt, für die es nicht selbstverständlich ist, an Weihnachten ein Geschenk zu erhalten. Es sind Kinder aus Heimen und vergleichbaren Einrichtungen.

Wer etwas Gutes zum Fest tun möchte, der nimmt sich einen Wunschstern vom Baum. Im Servicebereich gibt er dann den Stern mit seinem Namen zur Dokumentation ab und kann sich sicher sein, dass es an Weihnachten leuchtende Kinderaugen gibt.

Das besorgte Geschenk, gemäß dem Wunschstern, sollte dann bitte bis zum 16. Dezember beim Autohaus abgegeben werden. Dieses übernimmt kurz vor Heiligabend die Verteilung an die Kinder und wird so für leuchtende Kinderaugen sorgen. (woti)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Beeindruckende Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Selters

Auch in diesem Jahr gedachte Selters in einer bewegenden Feier den Opfern der Reichspogromnacht vom 8. ...

PKW touchierte Kind – Zeugen gesucht

In Höhn wurde am 7. November ein achtjähriger Junge verletzt, nachdem er beim Überqueren der Straße hingefallen ...

Rockets schlagen die Chiefs Leuven

Kein Zuckerschlecken, und doch irgendwie cool für die Zuschauer: Die EG Diez-Limburg gewinnt ein abwechslungsreiches ...

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist ...

Buchtipp: „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ von Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel

Autorin Ulrike Puderbach, Steimel, und Kräuterexpertin Ingrid Runkel, Rengsdorf, haben ihr gemeinsames ...

taw präsentiert Weihnachtliches im Schloss Sayn

Ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten und Gedichten ...

Werbung