Werbung

Nachricht vom 09.11.2019    

taw präsentiert Weihnachtliches im Schloss Sayn

Ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten und Gedichten präsentiert das „theater am werk“ (taw) am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr im Schloss Sayn.

Das „theater am werk“ präsentiert einen musikalisch-literarischen Weihnachtsvorgeschmack im Schloss Sayn. Foto: pr

Bendorf. Unzählige Texte, Gedichte, Kompositionen entstanden aus der Inspiration und der Faszination des Winters, der Adventszeit und der Weihnacht. Es ist die Verbindung beziehungsweise der Kontrast von Licht und Dunkel, von Schmerz und Freude, von Entbehrung und Geschenk, von Mühe und Gnade/Glück, der tatsächlich diese Jahreszeit kennzeichnet. Wenngleich dieser für den Menschen früherer Zeiten noch viel unmittelbarer und greifbarer waren als für uns heute. „Vielleicht geraten wir deshalb in Gefahr, entweder in eine süßlich-kitschige oder in eine grell-bunt-aufdringliche Oberflächlichkeit zu verfallen“, heißt es in der Programmbeschreibung.

Waltraud Heldermann (Text-Liedauswahl und Inszenierung), Christoph Maasch (Schauspiel), Winfried Schuld (Akkordeon) und Katrin Zurborg (Jazz-Gitarre) finden in der künstlerischen Umsetzung dieser Phänomene einen schmalen Pfad, der durch Ursprünglichkeit, Tradition, Humor und etwas Satire geprägt ist.



Auf dem Programm stehen Texte von Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Friedrich Rückert, Theodor Fontane, Hans Fallada und anderen. Infos und Ticketreservierung bei Margret Heinrich, Rathaus Bendorf: margret.heinrich@bendorf.de, Telefon: 02622 703-173 oder beim taw: taw@heldermannkoblenz.de; Telefon: 0261 1005811.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ von Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel

Autorin Ulrike Puderbach, Steimel, und Kräuterexpertin Ingrid Runkel, Rengsdorf, haben ihr gemeinsames ...

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist ...

Beeindruckende Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Selters

Auch in diesem Jahr gedachte Selters in einer bewegenden Feier den Opfern der Reichspogromnacht vom 8. ...

Adventsbasar im Hospiz St. Thomas

Nach erfolgreicher Premiere läutet das Hospiz St. Thomas die Adventszeit auch in diesem Jahr wieder mit ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale - auch online und telefonisch

Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung ...

Plötzlich und unerwartet: Der Sekunden-Herztod

Alptraum plötzlicher Herztod – mit welchen Symptomen macht er sich bemerkbar? Wie schütze ich mich? ...

Werbung