Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Zünftiges Oktoberfest in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“

Oktoberfestmusik, Bier, Eierlikör und verschiedene Schmankerl. All das gab es am Donnerstag, den 24. Oktober, in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“. Ende Oktober war es auch in diesem Jahr wieder soweit. Nach dem traditionellen Bier-Anstich durch den Münchner Oberbürgermeister, Dieter Reiter, wurde das größte Volksfest der Welt – das Oktoberfest - eröffnet.

Spaß und Genuss beim Oktoberfest. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Auch in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ wurde aus gegebenem Anlass zünftig gefeiert. Mit typischer Dekoration in den Farben blau/weiß, traditioneller Oktoberfestmusik und traditionellen, hausgemachten Schmankerln sorgte die Senioren-Residenz „Anna Margareta“ am 24. Oktober im hauseigenen Cafe „Anna“ nicht nur für urige Atmosphäre, sondern auch für ausgelassene Stimmung unter Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen. (Annette Jänisch)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Die Veranstaltungsreihe „Schlemmen mit Musik“ lockt wieder viele Besucher aus nah und fern in die Montabaurer ...

Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Wälder der Zukunft: Exkursion mit Försterin des Jahres

Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen. Das Forstamt Hachenburg lädt zu einer spannenden ...

Verbandsgemeinde Montabaur bringt Energiespar-Tipps und Förderinfos nach Gackenbach

Am Donnerstag, 21. August 2025, wird in Gackenbach die Gelegenheit geboten, mehr über die Senkung von ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering: Krankenhausstandort nicht zerreden

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering plädiert für einen sachlichen Umgang mit der Entscheidung zum ...

Wer hat Pakete in Bachlauf entsorgt?

Die Polizeidirektion Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einem mysteriösen Fund in einem kleinen Bachlauf ...

Darf man Grünschnitt noch verbrennen?

Es ist vielerorts noch immer gängige Praxis, dass im heimischen Garten oder auf landwirtschaftlich und ...

Zeitgenössisches Avantgardistisches im Kulturkeller

Zu allen Zeiten gab es Komponisten, die dem Experimentieren zugetan und der Volksmusik die Stirn boten. ...

30 Jahre Mauerfall – Eine Grenzerfahrung der besonderen Art

Es ist kalt an diesem Novembermorgen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Zwei Busse sind aus ...

Der kleine Rabe Socke kommt nach Bad Marienberg

Das Gießener Figurentheater gastiert am Montag, den 18. November um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg ...

Werbung