Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Spende für Montabaurer Judoka

Bei der diesjährigen Spendenübergabe in Kuhnhöfen durch den Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert und Günter Högner, Vorstandsvorsitzender der Naspa und der Naspa Stiftung, freute sich Judoka Ernst Elenz über die finanzielle Anerkennung für seinen Sporteinsatz.

Fördermittelübergabe an Ernst Elenz. Foto: privat

Montabaur. „Wir freuen uns sehr, von der Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ so wahrgenommen und spürbar wertgeschätzt und effektiv unterstützt zu werden“, meint der mit dem rot-weißen Gürtel (6. Dan) hochdekorierte Judoka Ernst Elenz aus Montabaur. Als Cheftrainer der Sportfreunde Montabaur aktiv e. V. leistet Ernst Elenz seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag in der sportlichen und charakterlichen Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mit denen er alters- und generationsgerecht arbeitet.

Ernst Elenz ist seit 1978 Übungsleiter Judo, die Trainer-B-Wettkampf-Lizenz hat er 1983 erworben; seit 1995 ist er Judolehrer im DJB, eine Qualifikation, die inzwischen als DOSB-Trainer-B-Breitensport-Lizenz bezeichnet wird. Seit 2009 ist der gelernte Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin auch Lizenzinhaber Sport Übungsleiter B Profil Sport in der Prävention. (Jens Schawaller, 1. Dan)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Das Leben in und um Hachenburg genießen mit neuer Broschüre

„Genießen Sie das Leben“ – so heißt die neue Broschüre, die von der Tourist-Information Hachenburger ...

Michael Treber neuer Headcoach der Farmers

Diese Verpflichtung ist sportliches Ausrufezeichen und starkes Signal für die Zukunft zugleich: Die Fighting ...

Scheck der Rotarier Montabaur für Skiwanderung in Lappland

Früher wurde Krebspatienten zur Schonung geraten, heute weiß man, dass Sport und Bewegung sich positiv ...

40 Mannschaften für den Hachenburger Pils-Cup ausgelost

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 24. bis 26. ...

DLRG-Übung - Wasserrettung in der Dunkelheit

Zum Abschluss der 1000-Jahr-Feier von Bad Hönningen macht sich unter dem Namen „Hönninger Lichter“ ein ...

Ökologische Sozialpolitik oder soziale Ökologie?

„Ökologisch und sozial gerecht – zwei Seiten der gleichen Medaille?“. Antworten auf diese Frage sollen ...

Werbung