Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg geben rechtzeitig Tipps zur Vermeidung von Frostschäden an Wasserzählern und Wasserleitungen. Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden. Viele Frostschäden können so vermieden werden. Alle Kosten, die durch Frostschäden an Wasserzählern und Wasserleitungen entstehen, müssen vom Anschlussnehmer getragen werden.

Wasserzähler können bei Frost platzen. Foto: Verbandsgemeindewerke Hachenburg

Hachenburg/Region. Beachten Sie bitte die nachfolgenden Regeln zum Schutz der Wasserleitungen bei Frostgefahr:

- Beschädigte Fensterscheiben und schlecht schließende Kellertüren sofort instand
setzen.
- Türen und Fenster in der Nähe von Wasserleitungen und Wasserzähler immer geschlossen
halten.
- Umhüllen Sie die Wasserzähler und freiliegenden Wasserrohre in frostgefährdeten
Räumen mit wasserabweisenden Isolierstoffen wie Kork, Glaswolle, Sägespäne,
Holzwolle, Torfmull oder Säcken.
- Nie gefrorene Wasserleitungen mit der Lötlampe oder offenen Feuer auftauen.

Besonders bei unfertigen Neubauten sollten diese Empfehlungen beachtet werden. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt: Es kommt zu vielen unnötigen Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern und damit vermeidbaren Kosten für die Hauseigentümer. (Verbandsgemeindewerke Hachenburg, Betriebszweig Wasserwerk)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Ehemalige Frühchenfamilien treffen sich an Kinderklinik

Ein gesundes Neugeborenes wiegt bei Geburt in der Regel ein bisschen mehr als 3.000 Gramm und ist etwas ...

Ein Krankenhaus der Zukunft

Die DRK Trägergesellschaft Süd West plant für die bisherigen Krankenhausstandorte in Hachenburg und Altenkirchen ...

Schweinestall brannte in Hof – zwölf Schweine tot

Am Mittwoch, 6. November, gegen 4:30 Uhr, wurden die Rettungskräfte von dem Brand einer Scheune in Hof, ...

Fachräume neu gestaltet

Schüler und Lehrkräfte der Ernst-Barlach-Realschule plus freuen sich, den Unterricht in neu gestalteten ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Selters liest vor

Nur zehn Minuten Zeit haben die Vorleser, um bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ ihr Lieblingsbuch ...

Werbung