Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Städtischer Bauhof mit neuem Traktor

Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs Hachenburg konnten vor Kurzem einen neuen Traktor der Marke Kubota in Empfang nehmen, nachdem eine weitere Reparatur bei dem Anfang der 90er Jahre angeschafften Fendt unwirtschaftlich gewesen wäre. Bereits in den letzten drei Jahren hatte der alte Fendt einen größeren Reparaturaufwand verursacht, insbesondere der Einsatz im Winterdienst macht den Fahrzeugen zu schaffen.

Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und Bürgermeister Leukel mit dem neuen Traktor. Foto: privat

Hachenburg. Für die Durchführung des Winterdienstes war auch die Ersatzbeschaffung notwendig. Dazu wurde neben einem Räumschild auch ein Salzstreuer angeschafft. Daneben soll der neue Traktor zur Grünflächenpflege eingesetzt werden.

Die Anschaffung wurde kurzfristig möglich, nachdem der Stadtrat in seiner letzten Sitzung Stadtbürgermeister Stefan Leukel ermächtigt hatte, den Auftrag für die Ersatzbeschaffung nach erfolgter Ausschreibung an den wirtschaftlich günstigsten Bieter zu erteilen.

Damit wurden innerhalb eines Jahres neben dem nun angeschafften Traktor zwei Pritschenfahrzeuge und ein Radlader mit umfangreichem Zubehör angeschafft und damit innerhalb kürzester Zeit die Fahrzeugflotte des Bauhofs maßgeblich erneuert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Weitere Artikel


Selters liest vor

Nur zehn Minuten Zeit haben die Vorleser, um bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ ihr Lieblingsbuch ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Fachräume neu gestaltet

Schüler und Lehrkräfte der Ernst-Barlach-Realschule plus freuen sich, den Unterricht in neu gestalteten ...

Erfolgreiche Planungswerkstatt Burggarten

Am Donnerstag, den 24. Oktober, nutzten rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen ...

Kinder erlebten Puppentheater

Der Vorhang im Stadthaus Selters öffnet sich und heraus wankt eine fast 2,5 Meter große, blaue, zottelige ...

Auto stieß Motorroller um: zwei Schwerverletzte

Eine Kollision eines Autos mit einem Motorroller auf der L 318 bei Heiligenroth forderte zwei Schwerverletzte, ...

Werbung