Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Kinder erlebten Puppentheater

Der Vorhang im Stadthaus Selters öffnet sich und heraus wankt eine fast 2,5 Meter große, blaue, zottelige und runde Figur. Es ist der große Globbo, er ist eine Welt für sich. Seine Augen sind geschlossen und abwechselnd wird sein Körper von links oder rechts beschienen. Schnell wird den Kindern klar: hier handelt es sich um die Erde mit ihrem Tag-Nacht-Rhythmus.

Erste Hilfe für den großen Globbo. Foto: Rita Steindorf

Selters. Matthias Träger ist seit fast 35 Jahren als freier Puppenspieler auf deutschen und europäischen Bühnen mit seinem Puppentheater Tearticolo unterwegs. Er vermittelt den Besuchern mit wenigen Worten und viel Musik diese Parabel über den Umgang der Menschen mit ihren Ressourcen. Zwei Bewohner auf Globbos Kopf mögen die Blumen, Blätter und Beeren, fühlen sich sehr wohl und beginnen sich häuslich einzurichten, aber bald sind sämtliche Beeren aufgefuttert. Beide wetteifern, pflanzen Beeren, sichern Vorräte und bauen Mauern. Mit einem Schlag ist es nicht mehr schön und friedlich. Die Kinder bemerken, dass die beiden kleinen Bewohner nicht sehr sorgsam mit Globbo umgehen. Sie kommentieren lautstark die Aktionen auf der Bühne und werden Teil der Geschichte.



Als eines der Wesen einen Goldklumpen findet, beginnt ein reger Warenaustausch – immer mehr, immer besser, immer schneller – bis ihre ganze Welt aus den Fugen und Globbo ins Wanken gerät und hinfällt. Matthias Träger wendet sich an sein Publikum: „Wie können wir dem großen Globbo wieder auf die Beine helfen?“ Natürlich mit einem Doktor. Und so assistieren zwei Kinder dem Puppenspieler und retten den großen Globbo mit einem riesigen Pflaster und Desinfektionsmittel. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Planungswerkstatt Burggarten

Am Donnerstag, den 24. Oktober, nutzten rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen ...

Städtischer Bauhof mit neuem Traktor

Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs Hachenburg konnten vor Kurzem einen neuen Traktor der Marke Kubota ...

Selters liest vor

Nur zehn Minuten Zeit haben die Vorleser, um bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ ihr Lieblingsbuch ...

Auto stieß Motorroller um: zwei Schwerverletzte

Eine Kollision eines Autos mit einem Motorroller auf der L 318 bei Heiligenroth forderte zwei Schwerverletzte, ...

Sicherheitsdienst in Selters zeigt deutliche Erfolge

Die Stadt Selters hat im August dieses Jahres eine Aktion gegen Vandalismus und für mehr mehr Sauberkeit ...

Forum Wirtschaftsethik geht dem Erfolg von Unternehmen auf den Grund

Einen spannenden Einblick in die Firmenpsychologie erfolgreicher Unternehmen hat Dr. Andrea Hammermann ...

Werbung