Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

„Nacht der Technik" am Samstag bei der Handwerkskammer in Koblenz

Experimente, Wissenschaftsklamauk, moderne Technik zum Ausprobieren, Handwerk zum Anfassen, gute Unterhaltung mit vielen Hintergrundinformationen aus Wissenschaft, Technik und Forschung – das ist die „Nacht der Technik" bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

„Die Physikanten" begeistern seit Jahren auf der „Nacht der Technik" mit Wissenschaftsklamauk und spektakulären Experimenten. Am Samstag wird die „Astro-Show" ins All entführen. Foto: Joe Kramer

Koblenz. Am Samstag, 9. November, wird die Großveranstaltung in den HwK-Bildungszentren in der Koblenzer August-Horch-Straße zum 14. Mal ihre kleinen und großen Besucher begeistern. Start ist um 14 Uhr.

Zehn Stunden volles Programm bis Mitternacht bieten alles, was technikaffine Besucher begeistert: Experimente, Vorträge und Mitmachaktionen laden ein, in die große Welt der Technik einzutauchen. Verschiedene Schwerpunktthemen greifen Zeitgeschichte auf wie auch neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. So werden im 30. Jahr des Mauerfalls DDR-typische Fahrzeuge im Veranstaltungsort einrollen. Über den Kultwagen „Trabant" mit seiner Kunststoffkarosserie wird eine Brücke geschlagen zu aktuellen Entwicklungen der Werkstoffentwicklung im Kraftfahrzeugbau.



Fortgesetzt wird die Techniknacht-Tradition, das Thema des Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BmBF) aufzugreifen. 2019 ist es die „Künstliche Intelligenz" (KI) – ein Schlagwort, das im Handwerk bereits mit viel Leben erfüllt wird. Denn in der praktischen Anwendung hat KI längst Einzug gehalten in den Handwerksbetrieben – auch das greift die „Nacht der Technik" auf und präsentiert konkrete Beispiele.

Mehr Informationen zur „Nacht der Technik“ inklusive Gesamtprogramm gibt es im Internet. Parkplätze sind vor Ort eingerichtet, außerdem ist ein kostenfreier Buspendelverkehr von 13.30 bis 24 Uhr ab/bis Hbf Koblenz, Bussteig A, mit Zwischenhalt am Löhr-Center zum Veranstaltungsort organisiert.






Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Besonderes Fußballwochenende für talentierte Mädchen

Ein ganz besonderes Fußballwochenende wurde für talentierte Mädchen der Kreise Rhein-Lahn, Westerwald-Sieg ...

Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden ...

Forum Wirtschaftsethik geht dem Erfolg von Unternehmen auf den Grund

Einen spannenden Einblick in die Firmenpsychologie erfolgreicher Unternehmen hat Dr. Andrea Hammermann ...

Zu schnell unterwegs, in Gegenverkehr gekommen - drei Schwerverletzte

Am 4. November, gegen 13 Uhr, befuhr ein 25-Jähriger aus der VG Weißenthurm die L 307 von Vielbach kommend ...

Fotos und Berichte aus Tansania erleben

Das afrikanische Land Tansania steht im Mittelpunkt eines Vortrags des Mogendorfers Eberhard Ströder ...

Gestern und Heute – Stadt und Heimat im Film

Gestern und Heute – Stadt und Heimat im Film. Unter diesem Motto laden der Filmclub Montabaur und der ...

Werbung