Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Kerstin Eichmann zur Rektorin an der Grundschule Girod ernannt

Nun ist es offiziell: Kerstin Eichmann wurde zur Schulleiterin der Eisenbachtal-Grundschule in Girod ernannt. Kommissarisch hatte sie diese Aufgabe bereits im August 2018 übernommen, als ihr Vorgänger Franz Bernhard Zeis in Pension ging und sie seine Nachfolge antrat.

Kerstin Eichmann ist nun auch offiziell Schulleiterin der Eisenbachtal-Grundschule in Girod. Zur Ernennung (v.l.) Schulrat René Schermuly, Bürgermeister Richter-Hopprich und der Erste Beigeordnete Andree Stein von der Verbandsgemeinde Montabaur. Foto: Eisenbachtal-Grundschule

Girod. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte ihr Schulrat René Schermuly die Ernennungsurkunde. Von Seiten der Verbandsgemeinde Montabaur, die Trägerin der Schule ist, gratulierten Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, der Erste Beigeordnete und Schuldezernent Andree Stein sowie der zuständige Fachbereichsleiter der Schulverwaltung Guido Göbel.

Zum Schulbezirk der Eisenbachtal-Grundschule gehören Großholbach und Girod und so reihte sich auch Girods Ortsbürgermeister Jürgen Herbst in den Reigen der Gratulanten ein, gefolgt von Vertretern des Personalrats und des Schulelternbeirats.

Mit Gesang, einem kleinen Musical und Blockflötenmusik brachten die Schüler ihre Glückwünsche dar: „Herzlichen Glückwunsch, Frau Eichmann“, klang es vielstimmig durch die Turnhalle. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: ...

Junge Union diskutiert Digitalisierung von Kommunen

„Einfach mal machen!“- Diesen Ratschlag gab Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte- und ...

Der erste Sonntag im Jahr gehört der Winterwanderung

Alles Gute aus den Vorjahren und als i-Tüpfelchen neue Strecken im Angebot: Das bietet der Winterwandertag ...

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. ...

Rockets feiern in Herford 10. Sieg in Serie

Die beeindruckende Serie hält weiter an: Die EG Diez-Limburg feiert am Sonntagabend beim amtierenden ...

SGD unterstützt naturnahen Ausbau von Bächen im Westerwald

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Renaturierung von Gewässern, indem es einen Großteil der Kosten ...

Werbung