Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Wirgeser SPD ehrt langjährige Mitglieder

Der 21. November des Jahres 2019 steht für die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der SPD Wirges ganz im Zeichen des Ehrenamtes und der langjährigen Parteitreue. Deshalb ehrt man an diesem Tag sechs Genossinnen und Genossen für je dreimal 40 und dreimal 25 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

Wirges. Die Laudatio und die Ehrungen übernimmt dabei kein Geringerer als Rudolf Scharping, Ministerpräsident und Bundesverteidigungsminister a.D., persönlich. Der in Niederelbert geborene Sozialdemokrat ist seit jeher Mitglied im Wirgeser SPD-Ortsverein und engagiert sich seit über 30 Jahren aktiv für die Zusammenarbeit mit China. Dementsprechend kennt der ehemalige Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidat der SPD das heutige China besonders gut. In Form eines Vortrages unter dem Titel „Unsere Zukunft - und was hat das mit der Welt und China zu tun?“ informiert der langjährige Abgeordnete des Landtages von Rheinland-Pfalz über die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge in Deutschland und China sowie über den derzeitigen Stand und die weitere Entwicklung in den Beziehungen beider Länder.



Herzliche Einladung an alle Parteimitglieder und alle Interessierten – 21. November, 19 Uhr im Foyer des Bürgerhauses in Wirges. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein. Im Anschluss an den Vortrag und die Ehrungen finden ein gemütliches Beisammensein und ein geselliger Ausklang statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Ausbau der K 169 Oberelbert bis L 329

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 7. November die Arbeiten zur Sanierung ...

Praktikum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Aimee Saul ist in der 8. Klasse und besucht momentan die Realschule plus in Hachenburg. Sie berichtet ...

Dorftreffpunkt „Linde“ in Caan wieder geöffnet

Lara Dück, heißt die junge Frau, die am 8.November ab 16 Uhr in der Dorfgaststätte „Zur Linde“ ihre Gäste ...

Kinderschutzbund bittet Eltern: Kinder statt Handy anschauen

Eltern sollen sich mehr mit ihren Kindern befassen als mit ihrem Smartphone. Das ist, kurzgefasst, die ...

Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache: Basis-Schulung Demenz

Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache aus Westerburg hat sich der Initiative Demenz-Partner angeschlossen ...

Molsberger Gespräche: Naturschutz im Wandel – gestern, heute, morgen

Die Molsberger Gespräche am Freitag, 15. November, beschäftigen sich mit Naturschutz, der immer auch ...

Werbung