Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Molsberger Gespräche: Naturschutz im Wandel – gestern, heute, morgen

Die Molsberger Gespräche am Freitag, 15. November, beschäftigen sich mit Naturschutz, der immer auch ein Spiegel gesellschaftlicher Vorstellungen ist. Wie die Gesellschaft hat sich auch der Naturschutz verändert. Auf dem Weg von der beschaulichen Naturdenkmalpflege hin zu globalen Naturschutzanstrengungen hat es Erfolge und Niederlagen gegeben. Was kann man daraus lernen?

Referent Oliver Conz, Vorsitzender der HGON. Foto: Masgeik-Stiftung

Molsberg. Wie können moderner Naturschutz und zeitgemäße Faunistik im 21. Jahrhundert aussehen? Gibt es Hoffnung im Angesicht eines dramatischen Vogel- und Insektensterbens? Fragen wie diese wollen die Veranstalter im Rahmen der diesjährigen Molsberger Gespräche analysieren und diskutieren.

Der Referent ist Oliver Conz, Vorsitzender der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON). Conz ist Jurist, leidenschaftlicher Vogelkundler und seit Kindesbeinen ehrenamtlich im hessischen, aber auch bundesweiten Naturschutz aktiv. Ab Dezember wird er als Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz tätig sein.

Umweltpolitische und naturschutzfachliche Themen spielen in den aktuellen politischen Debatten oft eine zentrale Rolle und durch die Bewegung von Greta Thunberg, Fridays for Future und Extinction Rebellion bringen sich weltweit auch immer mehr Kinder und Jugendliche in die Diskussion mit ein.



Zeit und Ort
Freitag, 15. November, 19 bis circa 21 Uhr. Treffpunkt: Gemeindehaus St. Pankratius, Hauptstraße 8, Molsberg

Kosten
Keine, doch sind Spenden für die Arbeit der Stiftung willkommen.

Kontakt
Will und Liselott Masgeik-Stiftung für Natur- und Landschaftsschutz über Naturschutzreferent Dipl.-Biol. Philipp Schiefenhövel, Telefon 06435 1368, Internet www.masgeik-stiftung.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund bittet Eltern: Kinder statt Handy anschauen

Eltern sollen sich mehr mit ihren Kindern befassen als mit ihrem Smartphone. Das ist, kurzgefasst, die ...

Ausbau der K 169 Oberelbert bis L 329

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 7. November die Arbeiten zur Sanierung ...

Praktikum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Aimee Saul ist in der 8. Klasse und besucht momentan die Realschule plus in Hachenburg. Sie berichtet ...

"MonTon-Jubiläumsrundfahrt 2020" verbindet Montabaur und Tonnerre

Die deutsch-französische Achse ist heute in einem taumelnden Europa wichtiger denn je. Die beiden Länder ...

Unfallverursacher flüchtig - Zeugen gesucht

Erheblichen Schaden verursachte der Fahrer eines silberfarbenen 5er BMWs, der in Westerburg auf dem Parkplatz ...

„Innensichten“- Ausstellung mit eindringlichen Porträts von Stéphane Manou

Von Stéphane Manou wird man bestimmt noch hören und sehen. Der junge Mann, der in Frankreich geboren ...

Werbung