Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Kalender mit Limburg-Motiven für den guten Zweck

Mit einer guten Tat in das Jahr 2020 starten: Die Möglichkeit hierfür bietet ein neuer Kalender mit Limburg-Motiven, der von Martin Richard, Vorsitzendem der Stiftung St. Vincenz-Hospital und ehemaligen Bürgermeister der Stadt Limburg, liebevoll gestaltet worden ist und nun für den guten Zweck verkauft wird.

Martin Richard mit dem Kalender. Foto: St. Vincenz-Krankenhaus

Limburg. Die Kalender mit 13 eindrucksvollen Impressionen vom Limburger Städtchen und Umgebung können ab sofort in der Cafeteria des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg, am Infopoint in der „WERKStadt“ und im Servicecenter der EVL in der Bahnhofstraße 17 käuflich erworben werden. Martin Richard stellt nicht nur die farbenfrohen Motive kostenlos zur Verfügung, sondern trägt auch die Druckkosten der Kalender, sodass der Verkaufserlös von 10 Euro pro Stück zu 100 Prozent der Stiftung St. Vincenz-Hospital zur Unterstützung ihrer zahlreichen Projekte zugutekommen wird.

Mit dem Erlös will die Stiftung Angebote für Patienten und Besucher schaffen, die über das normale Maß eines Krankenhauses hinausgehen. Kontinuierlich fördert sie daher zahlreiche Aktivitäten innerhalb des St. Vincenz-Krankenhauses. Dabei unterstützt die Stiftung Projekte, die über das eigentliche Krankenhausbudget nicht abrechenbar sind. So werden dabei insbesondere Bereiche unterstützt, die nicht wirtschaftlich oder kostendeckend arbeiten können, für den Charakter einer Klinik mit christlichem Hintergrund aber unverzichtbar sind. Zu diesen verschiedenen Projekten gehören beispielsweise die Unterstützung der Palliativstation, die Förderung der Ordensgemeinschaft, die Finanzierung der Kunst- und Musiktherapie sowie die Unterstützung von Brustkrebspatientinnen und Projekte in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. (Frederike Hackenbroch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Nina Ogot: Anmutige Grooves und geschmeidiger Gesang

Die Kenianerin Nina Ogot gibt einen Gastauftritt im Westerwald. Sie bringt mit ihrer großen Band, ihren ...

Gefahr durch Impflücken: Zu wenig Kinder im Land geimpft

In Rheinland-Pfalz sind weniger Kinder geimpft als bisher bekannt. Die Impflücken bei den Jüngsten im ...

Veränderungssperre der Stadt Ransbach-Baumbach für "Stadtmitte – Bereich Ransbach"

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 24.Oktober, aufgrund der Paragraphen ...

Naspa Stiftung fördert Initiative und Leistung in der Region

Tatkraft und Ideenreichtum verdienen es, unterstützt zu werden. Bereits eine feste Größe für ehrenamtlich ...

Deutliche konjunkturelle Abkühlung im Westerwaldkreis

Seit Jahresbeginn 2019 verliert die konjunkturelle Dynamik im Westerwaldkreis an Schwung. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Martins-Umzüge: Hinweise für Kitas, Schulen, Feuerwehren

Die Unfallkasse informiert: Helle Kleidung tragen und Vorsicht beim Anzünden. Bald ziehen vielerorts ...

Werbung