Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Brand einer Lagerhalle in Nisterau

Ein aus bisher nicht geklärten Gründen in Brand geratener Unimog verursachte den Brand einer Lagerhalle, die als Bauhof der Gemeinde Nisterau fungierte. Die Löschzüge Bad Marienberg, Hof, Fehl-Ritzhausen mit 40 Wehrleuten verhinderten noch größere Schäden.

Symbolfoto

Nisterau. Am Donnerstag, 31. Oktober, 21 Uhr, wurden die Rettungskräfte von dem Brand einer Lagerhalle in Nisterau, in der Marienberger Straße, in Kenntnis gesetzt. Es handelt sich um den gemeindlichen Bauhof. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich die Lagerhalle bereits in Vollbrand. Ersten Ermittlungen zufolge, war ein in der Halle abgestellter Unimog aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Nachfolgend geriet auch das Hallengebäude in Brand.

Durch die Feuerwehr konnte verhindert werden, dass die Lagerhalle vollständig niederbrannte, an dem Unimog entstand jedoch ein erheblicher Brandschaden. Die gesamte Schadenssumme beläuft sich im fünfstelligen Bereich. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt, Ermittlungen hierzu dauern noch an.

Im Einsatz befanden sich die Löschzüge Bad Marienberg, Hof, Fehl-Ritzhausen mit 40 Wehrleuten.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Wäller Bürger wurden mit der Ehrennadel geehrt

Landrat Achim Schwickert hatte die ehrenvolle Aufgabe, die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an sieben ...

Wintertaugliche Bereifung bei Glatteis, Schnee- und Reifglätte Pflicht!

Der Herbst ist da und der Winter naht. Dies stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann ...

Buchtipp: „Und nachts wandern die Fledermäuse aus“ von Diana Jahr

Die Fledermäuse ziehen sich allmählich in ihr Winterquartier zurück. Dunkles und nasses Novemberwetter ...

Zwei Autos beschädigt und abgehauen

Die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen, ...

Kinder sind unsere wertvollste Ressource

Montabaur und die Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Montabaur sind als Wohnorte und Lebensmittelpunkt ...

Willkommen im Land der Trolle

Reiseleiterin durch die norwegische Märchenwelt ist die gebürtige Norwegerin Åse Birkenheier, Übersetzerin ...

Werbung